Zeit für ein kleines Update.
Die Fläche des unteren Schlosshofes habe ich weiter bearbeitet - aber jetzt vergessen ein aktuelles Foto davon zu machen - folgt dann aber später mal.
Eigentlich hatte ich erst zum Schluss vor das Torgebäude zu bauen, aber irgendwie wollte ich das als Ergänzung zum unteren Schlosshof früher haben.
Die Schwierigkeit ist wie beim ganzen Bausatz, dass manche Maße fast richtig sind, aber insgesamt sonst alles nicht korrekt. Und es fehlen auch die Innenwände beim Tordurchgang.
Hier mal ein kleiner Eindruck was ich am Torgebäude bisher gemacht habe:
Die Breite des Gebäudes stimmt nicht und die Höhe und Breite der einzelnen Fenster stimmt auch nicht.

.
Die weissen Teile kommen vorne dran. Aber auch an denen musste ich rechts, links, unten Plastik-Sheet dran kleben.

.
Eine weitere Bearbeitung. Das Teil rechts unten wird die rechte Wand innen im Tordurchgang.
Man sieht dass ich beim weissen Teil den Durchgang bearbeitet habe und die kleinen Fenster sind zugemacht, weil diese falsch positioniert waren.

.
Das Teil für die Innenhof-Fassade muss ich komplett neu machen. Da kann ich eigentlich gar nichts gebrauchen.
Links mal der Anfang. Da vergeht einem auch schnell die Lust weiter zu machen. Das ist alles klein und fummelig und eine kleine Abweichung um 0,1mm sieht man.

.
Als Hilfe habe ich ein paar Fotoabzüge gemacht.
Das größere Problem ist nun, es muss mit der Höhe der unteren Stockwerke des Viereckturms übereinstimmen. Dazu habe ich noch weniger Lust.
Und da merkt man jetzt, wie es ist wenn hier 0,5 mm zu viel oder zu wenig gebaut wurden.
Die Höhe der Doppel-Fenster im gelben Bereich sollten die gleiche Höhe haben wie beim Viereckturm, aber da hatte ich schon Abweichungen drin.

.
_____________________________________________________
Noch eine kleine Erklärung wieso das hier so laaangsam vonstatten geht. Ich arbeite stets an diversen Modellen, mal ist das eine interessanter als das andere.
Dann geht es nun wieder mit Gartenarbeit weiter. Bzw. die weitere Komplettierung von Ranklotz-Arbeiten, Platten verlegen, Zäune richten, Bäume und Büsche schneiden, Rasenflächen anlegen, irre viel Moos und Unkraut aus dem Rasen entfernen.
Dazu kommt noch was ich mir auch nie gewünscht habe: die Eltern, zusammen 180 Jahre alt, wohnen (zum Glück) noch zu Hause, aber beide dement und längst ein Fall fürs Pflegeheim (kostet bei uns nun monatlich pro Person 4000,- Eigenanteil...) .
Sind seit Weihnachten wieder weiter abgestürzt, Vater Pflegegrad 4, Mutter Pflegegrad 3. Da muss man fast täglich nachschauen ob noch alles ok ist, der Pflegedienst kommt ja auch regelmäßig, sauber machen, einkaufen, dies und das erledigen, das scheint nie aufzuhören....