Moin Jan
Ein Grafiker bin ich auch nicht und muss mich da immer durchwursteln

. Silber kann man auch drucken wenn man einen Alps-Drucker hat, auch Weiß geht damit, etwas was normale Drucker auch nicht können. Ich habe keinen, nur einen normalen Laser und deshalb bestelle ich mir ab und zu Decals, decalprint und der druckeronkel dürften da die bekanntesten sein. Ob das aber auch mit einen VW-Magnum-Logo geht weiß ich nicht, üblicherweise benötigt man da eine Copyright-Freigabe des Rechteinhabers.
Grau ist halt ein Kompromiss, und sowas muss man fast immer mal eingehen wenn man mal was anderes haben möchte als es im Bausatz geliefert wird.
Eigentlich könnte Revell auch den T3 mal in einer Magnum-Variante auflegen oder als Multivan, als Pritsche oder Doka. Aber auf diese Idee ist man in all den Jahren die es nun schon den T3 gibt nicht gekommen. Die Formkosten dürften sich noch in einem geringeren Rahmen bewegen da man nicht alle Formen neu erstellen muss, die Absatzchancen wären aber weitaus größer als die, die man mit nur einem Bus erreichen kann, VW Bulli Liebhaben gibt es ja zuhauf

.
Sorry für OffTopic Jan, aber das es den nur als Bus (und selten als Kastenwagen) gibt ärgert mich einfach.
Bernd