Ein sehr eleganter Wagen, immer schön den zu sehen.

Schön zu sehen dass du den Spalt zwischen vorderem Kotflügel und Trittbrettbereich verspachtelt hast. Manche denken ja, der Spalt müsste so sein, aber nicht bei den Exemplaren mit gekehlten Kotflügeln wie diesem hier.
Der Bausatz ist ja tatsächlich schon uralt, aber immer noch gut.
Die Sicken und den Kühler kann man auch mit schwarzer Tusche betonen. Ansonsten für die Sicken bei dem hellen Wagen lieber eher grau nehmen, gut verdünnte Seidennmatt-Farbe. Mit einem sehr feinen Pinsel in die Rille gehen und dann gleich mit einem Zahnstocher zu viel Farbe wegnehmen - muss gehen.
Bei meinem Revell-Mercedes sind die Reifen derart knatsch-weich, dass ich bei Revell einen vernünftigeren Ersatz anforderte. Bekommen habe ich nochmals knatsch-weiche Reifen. Was soll das? So kann ich das Modell nicht bauen. Nach einem halben Jahr hätte das Modell rundum einen Plattfuss.