Hi Gerd!
Hat mich gefreut dich wiederzusehen, wenn auch nur ein kurzer Plausch dabei rauskam! Die beiden Tage vergingen wie im Fluge, ich war entweder an unserem Stand beim erfolglosen Versuch nicht zu schwitzen oder habe gekauft als wenn es kein Morgen mehr gäbe. Waren aber auch jede Menge Händler, da konnte ich dann ja gar nicht anders als zu kaufen:

Das ist dann dabei rausgekommen.
Bilder habe ich aus den genannten Gründen auch nur ganz wenige gemacht, und diese sind zum Großteil auch noch verwackelt - schade, denn es gab wirklich viele schöne Modelle aus allen Sparten des Modellbaus. wobei ich leider, verschiedene Bilder in anderen Foren betrachtend, feststellen musste, dass ich gar nicht alles gesehen habe. Und sprichtwörtlich verschwitzt habe ich es, die Wettbewerbsmodelle anzuschauen.
Dennoch ein sehr schönes WE - und wenn nichts dazwischenkommt mit Fortsetzung im nächsten Jahr.
Zu den Besucherzahlen:
Ich habe nur den vergleich mit letztem Jahr, und rein subjektiv betrachtet war es zwischenzeitlich, im Verhältnis zum letzten Jahr, rappelvoll.
das Belegen aber auch die mir bekannten Besucherzahlen:
Samstag: 479, Sonntag 380 = 859 zahlende Besucher, Kinder nicht mitgezählt.
Im gesamten Vorjahr waren an beiden Tagen lediglich 524 Besucher auf der Scalemodelmania. Deckt sich also mit meinen Beobachtungen. Ich habe keine Ahnung wieso deine Kartennummern so dicht beisammen sind, Gerd.
Am Aufregendsten war dann am Sonntag die Rückfahrt. Nach sonnigem und heißem Beginn um 17Uhr kämpften wir uns dann Richtung Münsterland gleich durch zwei heftige Gewitter mit Hagel und Sturzbächen von oben, dazu Blitz und Donner um den Weltuntergang perfekt zu machen - Wahnsinn, sowas habe ich in meiner (zugegeben kurzen) Autofahrerkarriere noch nicht erlebt. Glücklicherweise kamen wir ansonsten ohne Probleme oder Staus nahezu im Zeitplan im sonnigen Steinfurt gegen 20:20Uhr, erschöpft aber glücklich, an.
Insgesamt haben sich die 700km Fahrt an diesem Wochenende mehr als gelohnt!
Viele Grüße
Maik