Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 23. Oktober 2022, 08:48

Moin Frank

Die Gestaltung ist schon Topp :ok: . Was man doch alles aus Styopor-Abfällen so bauen kann ist schon enorm, so mit "Gestein" belegt wirkt das richtig gut. Zum Glück baust du "nur" einen kleinen Tagebau und nicht einen ganz großen der auch schonmal 100m und sogar noch tiefer gehen kann. 100m wären in 1:50 ja schon 2m, da kommt man ich einer normalen Wohnung schon arg an seine Grenzen :)

Bernd

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

32

Montag, 24. Oktober 2022, 00:20

Servus Frank
Was soll ich schreiben… ganz großes Kino was du uns zeigst… :sabber:
Weiter so… freu mich auf Fortschritte
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

33

Montag, 28. November 2022, 14:59

Vielen Dank. Es freut mich, dass es gefällt.

Ich habe den Bericht ziemlich vernachlässigt. Darum jetzt ein Update des momentanen Standes. Die Dio Umrandung wird noch gemacht.

Zu der Sammlung sind ein Schwerlastbereich mit Raupenkran Tadano GTC2000, ein Kenworth T800 von WSI, ein Drake Collectible Kenwort K200, ein Nicolas Tractomas D75, ein Sarens Mercedes Arocs von IMC, ein Schwerlast Tieflader 10 achsig ausziehbar von WSI, ein Schwerlastanhänger 9 achsig von IMC und 2 x 2 6 achsige SPMT Module nebst 2 Antriebsmodulen von IMC hinzugekommen. Ein paar weitere Modelle ebenfalls, aber der Text wird zu lang ;)

Im Detail werde ich es noch vorstellen. Dies nur als kleiner Überblick.



















Werbung