Zur Geschichte.
Nachdem "Spawn" nicht so funktioniert hatte, wie gewünscht, nämlich als Heerführer der Legionen der Hölle und sich eher dem guten zu gewandt hatte, musste etwas unternommen werden.
Malebolgia (Dämon), der den ersten Spawn (Figur hier), mit der Rüstung ausstattete, war nun im Zugzwang. Sein "Chef" war mit dem Ergebnis natürlich nicht zufrieden.
So schuf er weitere Rüstungen, die zwar nicht so gut waren wie die erste, aber dafür in Masse vorhanden waren. So schuf er seine "Todesritter", einer davon ist:
Raven Spawn
Und diese Figur wird nun gemacht:
So soll es in etwa werden: Quelle:
die große Welt der Fantasie, Mythen und Legenden, das
ist auch mein Thema von dem ich begeistert bin, dennoch muss man sich
letztendlich entscheiden wenn der Platz für das ausleben des Hobbys begrenzt ist,
Spawn ist auch so eine Geschichte, die Figur ist dir sehr gut gelungen, ich
freue mich schon sie in Farbe bewundern zu dürfen
Leider finde ich nicht viele Bilder der Figur aus den Comics. War wohl nur mit einem oder wenigen Gastauftritten gesegnet, der Gute.
Gut, nehme ich mir ein wenig künstlerische Freiheit, Braun und Schwarz allein, ist recht langweilig.
Zuerst mal schwarz grundieren. Die nehme gleich als Grundfarbe. Die Körperteile werden mit matt Braun besprüht. Nur zart, damit das schwarze noch durch schimmert und Schatten andeutet.
Der Umhang wird von oben zart mit Rubberblack, aufgehellt mit wenig Weiß von oben besprüht. Um das schwarz ein wenig aufzulockern und Schattierungen rein zu bringen.
Die Rüstungsteile wurden erstmal mit Gun Metall trocken gebürstet. Und da stehe ich nun und auch noch nicht fertig, wie man sieht, fehlt der Helm. Dachte mir, das ist ein guter Zeitpunkt für Fotos um den Unterschied zu sehen.
Zwischenstand:
Der Metalleffekt wurde mit Chrome Silver verstärkt. Und danach auch gleich wieder abgeschwächt mit einem Wash aus Rubber Black. Gibt dem ganzen so einen alten Metall Look wie ich finde. Danach nochmals ein dezentes Trockenbürsten mit Chrome Silver.
Der übrige Panzer wurde mit Ocker, genauer mit Sandgelb, trockengebürstet, um einen Ledereffekt zu erzeugen. Zumindest interpretiere ich die Rüstung so. Ob richtig (Canontechnisch) oder nicht, keine Ahnung Auch hier war zuvor ein Wash zusätzlich mit Rubberblack im Einsatz.
Die Augen wurden herausgearbeitet. Zuerst glänzendes Weiß, danach das Leuchtgrün rein. Alles was daneben ging an der Helm innenseite wurde dann mit schwarz ausgebessert und verleiht dem ganzen, wie ich finde, noch einen "stechenderen" Eindruck im Gegensatz zur restlichen Helmoberfläche.
So sieht das bisher aus:
Meditative Arbeit, Kanten nach ziehen. Das Leder wurde mit Sandgelb nach gezogen, Metall mit Chrome Silver. Beim Leder zusätzlich noch Pinwash mit schwarz bei den vertiefungen.
Lang nicht perfekt, aber es geht.