Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 27. August 2022, 19:34

Chrysler Turbine Car, 1:25, Johan

Hallo zusammen

Chrysler Turbine Car von Johan. Den hatte ich vor Jahren noch günstig, geöffnet und mit ein paar Macken in der Bucht geschossen. Lange lag er herum, der Bausatz hatte für mich, der damals die Johan Modelle wie geschnitten Brot in Zürich kaufen konnte, doch einen gewissen Erinnerungswert. Ein ungebauter Bausatz hat einfach eine gewisse Magie...diese ist dann weg, wenn er gebaut ist. Wo Licht ist, ist auch Schatten...
Leider war die Bausubstanz sehr brüchig und die Passgauigkeit auch nicht ohne Makel, jedoch hey, es ist sicher einer der besten Johan Bausätze. Mit den Kotflügeln hatte ich einige Mühe, diese so anzupassen, dass sie frontseitig nicht zu tief hingen. Die Türen brachen schon mal standardmässig ab, da musste ich ebenso improvisieren. Der Kofferaumdeckel schliesst leider auch nicht bündig, ich könnte da sicher noch die Schaniere entfernen, dann wäre das Problem gelöst. Ich lasse es, ist halt so wie es ist.
Ganz am Schluss ist mir dann noch die Motorhaube gebrochen. :bang: Leimen, entlacken, neue lacken...Glück gehabt. Chrom in Motolow und BMF. Seitliche Metallblenden mit Vallejo Duraluminium Metallica (nothing else matter) Airbrush Colores (hasta la vista baby). Hauptfarbe eine Eigenmischung aus bronce, rot und schwarz, Createx, welches dann dem Turbinen Bronce entsprechen sollte.
Darüber mein geliebtes Super Clear von Mr. Hobby. Der Innenraum sieht leider auf den Fotos ein wenig grobschlächtig aus, ist halt immer so mit Macro Aufnahmen.












index.php?page=Attachment&attachmentID=505182








Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Rückmeldungen sind willkommen.

Beste Grüsse

Peter

2

Samstag, 27. August 2022, 20:27

Ganz ganz selten zu sehen dieses Modell. - Tolle Lackierung und Chrom-Details. :ok:
Sieht sehr zierlich aus der Wagen.

Dieser Bausatz ist sicher einer der überhaupt besten, nicht nur von Jo-Han. Unmenge Details und alles sehr filigran gemacht.
Ungebaut in der Schachtel schon ein Modellbausatz-Kunstwerk.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. August 2022, 22:34

Abend Peter :wink:

Für einen brüchigen Bausatz ist der doch ganz gut geworden . Und für eine selbst gemischte Farbe ,passt die sehr gut :ok: . Gefällt mir .



Das Turbine Car hab ich erstmals im Urlaub ( USA) gesehen . Fands Klasse . Wie ich wieder Zuhause war, fand ich auf einer Börse das Jo Han Modell . ^^
Super ....... habs live gesehen und keine Fotos gemacht :bang: . Zum Glück gibts ja das www mit vielen Bildern . Hab mir dann auch ein paar PE-Teile gemacht .
Und beim auspacken der Teile kann ich aber nicht sagen das der Bausatz brückig wäre. War dein Bausatz lang in der Sonne gelegen ? :nixweis:




Gruß Fredl

4

Sonntag, 28. August 2022, 07:39

Ein toller Wagen :love: . Der sah Damals schon spacig aus, aber das waren zu jener Zeit fast alle Concept-Cars in den Staaten.
Gebaut hast du ihn wieder erstklassig in sehr guter Qualität, gefällt mir sehr, Peter :ok: . In meiner kleinen Sammlung hätte ich auch gerne einen, aber ich habe keinen. Schade aber nicht wirklich schlimm, deinen anzusehen bringt auch Freude :)

Bernd

5

Sonntag, 28. August 2022, 08:54

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Kommentare. Es freut mich, dass der Turbin Car von euch so positv eingeschätzt wird. Auf den Fotos habe ich noch gesehen, dass das linke Rücklicht ein eigenleben hat (lose), die Fussleisten an den Türschwellen noch geschwärzt werden müss(t)en und hinten das Typenschild auf der Stosstage auch noch geschwärzt werden muss. Werde ich noch nachholen. Bin mir nicht sicher, ob ich noch genügend Platz habe, um an die Türschwelle zu kommen.

Weiterhin einen schönen Sonntag zusammen :five:

Beste Grüsse

Peter

6

Montag, 29. August 2022, 08:46

Servus Peter

Rücklicht lose ist mir nicht aufgefallen, ich dachte das liegt an der Perspektive. Die Leisten würde ich so lassen, das ist zu gefährlich das noch nachträglich zu machen. Bleibt nur das Schild auf der Stoßstange, und diese Sache ist schnell erledigt :)

Bernd

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Montag, 29. August 2022, 16:40

Ganz ganz selten zu sehen dieses Modell. - Tolle Lackierung und Chrom-Details. :ok:
Sieht sehr zierlich aus der Wagen.

Dieser Bausatz ist sicher einer der überhaupt besten, nicht nur von Jo-Han. Unmenge Details und alles sehr filigran gemacht.
Ungebaut in der Schachtel schon ein Modellbausatz-Kunstwerk.


Dem kann ich nichts hinzufügen. Wunderbar gebaut!

8

Mittwoch, 31. August 2022, 07:05

Hallo Domink

Vielen Dank... :hand:

Beste Grüsse

Peter

9

Mittwoch, 31. August 2022, 12:12

Hallo Peter,

auch mir gefällt Dein gelungenes Space Age-Turbinenkraftfahrzeug... :rolleyes: Die Lackierung in "turbine bronze" und das gelungene Vinyldach tragen dazu bei. :ok:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

10

Sonntag, 4. September 2022, 13:16

Hallo Thomas

Vielen Dank für dein Feedback. :hand:

Beste Grüsse

Peter

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:25, Chrysler, Jo-Han, Turbine Car

Werbung