Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard 2

1

Freitag, 8. April 2022, 19:38

Leopard 2

Hallo Leute,
da ich frisch wieder mit dem Hobby angefangen habe, brauch ich eure Meinung.

Ich hab mich heute zum ersten Mal an Dry brushen bzw. Trocken malen versucht. Bitte um Kommentare und natürlich Verbesserungsvorschlägen.

Ich hoffe man es gut erkennen.
»Madmax« hat folgende Dateien angehängt:

2

Samstag, 9. April 2022, 18:37

Moin Alex,

mir gefallen deine Ergebnisse richtig gut. Auch das Modell als solches ist klasse :ok:
Ich verwende ganz gerne diese Sets von Tamiya:


Die lassen sich supereinfach mit den Schmink-Utensilien verarbeiten. Vielleicht mal ein Versuch wert 8)

Ingo

P.S. Hier gibt es eine Anleitung bezüglich dem Einbinden von Bildern
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

3

Sonntag, 10. April 2022, 11:59

Danke Ingo für deine Meinung. Das mit den Sets von Tamiya hört sich gut an. Ich denke ich werde es mal ausprobieren. Ich habe die Sets von Vallejo. Ich bin erst mal mit einer Anleitung aus dem Netz vorgegangen. Also mit der aufgehellt Grundfarbe des Models.

4

Sonntag, 10. April 2022, 16:21

Hi,

mir gefällt der dezente Drybrush, nur die Ketten sehen für meinen Geschmack zu neu aus. Ich sehe du bist auf den richtigen Weg. Lieber zu wenig und evtl. nacharbeiten als übers Ziel hinaus.

5

Sonntag, 10. April 2022, 16:39

Danke Jörg, ja die Ketten hab ich bisher nur leicht mit Gun Metal gebracht. Bin mir noch nicht sicher wie ich sie machen soll. Der Leopard soll nicht aussehen wie nach einer Geländefahrt. Quasi soll er nur dezente Gebrauchsspuren haben. Ich weiß nur nicht wie! Aber ich danke dir für deine Meinung. Ich bin auch für Kritik zu haben. Ich kann nur besser werden, wenn man es anspricht.

6

Sonntag, 10. April 2022, 17:57

Hallo,

deinem Leo fehlt es noch an Tiefe. Ich vermute du hast nach dem Lackieren nur die Farben aufgehellt. Versuch es mal vorher mit einem Ölwashing mit stark verdünnter schwarzer Ölfarbe. Danach erst würde ich die einzelnen Farben aufhellen.

Die Ketten kannst das nächste Mal schwarz lackieren und danach mit Rostfarbe leicht einnebeln.

Ich hab hier schon einige meiner Leos vorgestellt, guck die dir mal an und lass dich inspirieren.
Gruß, Mario


Geplant:

Spz Puma RFM
Leopard 2A6 Bordermodel
Leopard 2A6M Bordermodel

Im Bau:

Leopard 1A5 Meng
Tiger I früh RFM

7

Sonntag, 10. April 2022, 22:18

Danke Mario, das mit dem Ölwashing werd ich ausprobieren. Geht das auch mit anderen Farben? Hab schon viel darüber gelesen. Muss es unbedingt Ölfarben sein oder gibt es Alternativen? Das mit der Kette werd ich ausprobieren. Ich werd es an diesem Model probieren. Will aber die Kette nicht mehr öffnen. Werd die Laufrollen ankleben und sie nachträglich noch eingeben. Hab den Satz für Rost von Vallejo. Der sollte gehen denk ich. Mit der Pistole und feiner Nadel und wenig Druck.
Danke dir für deine Anmerkung und Tipps.

Werbung