Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. Februar 2022, 14:41

1951 Chevrolet De Luxe Convertible

Ein älterer Bausatz von AMT mit einer überschaubaren Zahl von Teilen aber einigen Pass-Ungenauigkeiten um die Motorhaube herum. Lackiert in TS 42 (Light Gun-Metal) von Tamiya und gebaut als "mild custom" mit zwei Vergasern, einer Doppelrohr-Auspuffanlage und verchromten "smoothie wheels" samt "Moon"-Caps.













Mess with the best - lose like the rest!

2

Sonntag, 6. Februar 2022, 17:42

Sehr schön geworden, innen wie außen !

Gruß

Markus

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Februar 2022, 18:57

Abend Ludwig :wink:

Schöner De Luxe :ok: Die ´´Moon Caps ´´ passen auch gut dazu .


An so einem Coupe hab ich einer meiner ersten Flammen und Lackmischungen probiert.


Gruß Fredl

4

Sonntag, 6. Februar 2022, 20:25

Eine sehr interessante Farbgestaltung, auch die Räder passen ganz gut.

Erstaunlich stimmig alles. Und sowieso gut gebaut. :ok:

Diese 51er Chevys von AMT sind ja nicht so wie man zuerst denkt. :huh:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

5

Montag, 7. Februar 2022, 05:27

Die Farbe der Karo ist jetzt vielleicht nicht ganz so meines, aber interessant schaut sie auf jeden Fall aus. Was mich aber total begeistert ist der Innenraum, und durch den Kontrast passt dann auch die Außenfarbe wieder richtig gut. Auf jeden Fall ein wunderschönes Modell, das mich daran erinnert, dass ich vor unzähligen Jahren mal einen 51er Chevy Fleetline von AMT/Ertl nicht mehr weiterbauen wollte. Dein Modell könnte mich fast motivieren ... :whistling:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

6

Montag, 7. Februar 2022, 14:00

Hallo Ludwig,

ein gewohnt schöne Umsetzung von Dir. An der Farbkombination und der alternativen Bereifung erkennt man, dass sich hier um etwas Abwechslung bemüht wurde. Mit Erfolg! :ok:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

7

Montag, 7. Februar 2022, 20:18

Servus Ludwig :wink: ,

sehr schön umgesetzt, die Farbwahl gefällt mir wiederum sehr gut :ok: und für die Passgenauigkeit kannst nix :( .
Ich habe zwar teilweise Stripes eingesetzt, um es besser zu machen, ist aber ne futzelei :whistling:.

Insgesamt sehr schön geworden :five:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

8

Donnerstag, 10. Februar 2022, 15:48

Na das sieht gut aus !

Mir gefällt auch, das Du die Aufnahmen mit schönem Hintergrund / Fotobox gemacht hast
Perspektive und Licht - alles stimmig. :thumbup:

LG
Wolle

9

Donnerstag, 10. Februar 2022, 17:59

Hallo Ludwig

Wieder ein Top Bau von dir. Die Farbkombi gefällt mir. Bei der Motorhaube kann man das Spiel schon ein wenig beeinflussen. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie ich das gelöst habe, vermutlich den Kühlergrill entsprechen bearbeitet, dass der Spalt reduziert wurde. Bei dir sieht es doch top aus :ok:
Auch die verwendete Kulisse finde ich gelungen.

Beste Grüsse

Peter

Ähnliche Themen

Werbung