Nach relativ kurzer Bauzeit ist die Rafale C von Revell nun auch fertig. Die Rafale ist in meinen Augen einer der schönsten Jets aus den neueren Generationen. Gerade die C Version mit ihren kleinen Rädern sieht sehr sportlich aus im Gegensatz zur M der Marine.
Der Zusammenbau ging sehr leicht von der Hand, hier und da gibt es einige Stellen bei denen man etwas aufpassen muss z.B. bei den Lufteinlässen und den Flügelwurzeln, aber sonst ist das ganze Problemlos zu bewältigen. Den Bausatz hab ich für knapp 30 Euro ergattert, dafür ist er sehr schön detailliert. Man kann ihn noch weiter aufpeppen, dazu gibt es mittlerweile einiges an Zubehör im Handel. Gebaut wurde aus der Box, einzige Ausnahme sind die Intake Cover, welche ich aus Alufolie einer Fressschachtel vom Chinesen erstellt habe. Das war nötig, da keine erste Verdichterstufe im Bausatz enthalten ist. Fragwürdig warum Revell das nicht gemacht hat. Aber dafür gibts eine Lösung im Zubehörhandel. Lackiert wurde das ganze mit Farben von Gunze, Email Farben von Revell für die Details und Tamiya. Das washing wurde mit Washingflüssigkeit von MiG erstellt. Die Decals aus der Box sind versatzfrei und lassen sich gut mit Decalsofter bearbeiten. Ich habe hier bewusst auf großartiges Weatheringkino verzichtet, da ich der Meinung bin das es bei der Rafale etwas übertrieben wäre. Die Rafales der Französichen Luftwaffe sind auf den Fotos die ich gesichtet habe, sehr sauber. Den Löwenanteil des Weatherings habe ich mit der Black Basing Methode verwirklicht. Leider sieht man es auf den Fotos nicht wirklich.
Ein besonderer Dank geht an Norbert Mertens alias Intruder , dafür das ich das Hintergrundfoto als Background für meine Modelle nutzen darf, Danke dafür !
Aber nun die Bilder.