Danke für den HinweisHallo Stefan,
erstmal wünsche ich Dir viel Erfolg bei diesem Bau!
Diese Generation des Ford GT hat aber (leider) keinen V8, sondern einen Biturbo-V6.
Damit ist der Ford GT, zumal als Hypercar, aus Sicht vieler zumindest nominell nicht angemessen "bestückt". Ich persönlich würde mir eher den Shelby GT500 gönnen, mit V8, gut 100 PS mehr und es bleiben auch knapp 400.000 EUR "Spritgeld" über...![]()
Das ist korrekt, allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass die Teilnehmer 2016 in der GTE Pro-Klasse nur um den Klassensieg gefahren sind oder fahren konnten - und die Ursprungs Ford GT 1966 den Gesamtsieg in Le Mans errungen habenNaja, soweit brauchst Du in der Geschichte von LeMans nicht zurück gehen. Der Ford GT in der Rennversion hat in seinem Debütjahr 2016 in LeMans die Plätze 1, 3 und 4 in seiner Klasse (GTE Pro) belegtNur ein Ferrari auf 2 hat das Gesamtbild etwas gestört.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH