Hallo Modellbaukollegen,
weiter geht es mit dem schönen Peugeot 205 GTI 1.9 und der Box Nr.12 mit den Bauphasen 45 bis 48.
Besondere Auto's bekommen besondere Innenausstattungen. Bei dem 205 GTI war es nicht anders und
Peugeot gönnte dem 205 GTI einen roten Teppich. Nur ein Highlight beim 205 und unterstrich nochmal
die sportliche Note des kleinen frechen Franzosen GTI.
Hier ein Überblick von Heft 15 und die 4 Bauphasen.
Man erkennt sehr viel Rot in den einzelnen Bauphasen
Bauphase 45 enthält die Unterbodenplatte, Teppichteile aus Filz und 2 kleinere schwarze Stangen.
Die Teppichteile sind sehr Passgenau vorgestanzt und passen sehr gut an ihren vorgesehenen Plätzen.
Die Teppiche werden an der unteren Seite der Mittelkonsole, mittlere Quertraverse und am Einstieg
angebracht.
Zum Schluß dieser Bauphase werden im hinteren Bereich die beiden kleinen Stangen angeschraubt.
Die Stangen werden erst nur mit einer Schraube fixiert, später werden dort noch die Sicherheitsgurte
für die Vordersitze eingefädelt.
Hier kann man auch die 4 aufgedruckten schwarzen Schaniere erkennen. An diesen wurden die hinteren
Sitzflächen angeschraubt. Die Rücksitzbank beim 205 GTI war im Verhältnis 50:50 umklappbar.
Weiter geht es mit Bauphase 46 mit ein Teil für die Bodengruppe, Handbremse und weiterer Teppich.
Die Handbremse besteht aus drei Teilen und der Hebel ist beweglich.
Zum Schluss wird die Handbremse auf den Mittelteil der Konsole verschraubt, die Gurtschlösser eingesteckt
und der Teppich eingeklebt.
Weiter geht es mit der Bauphase 47 mit Teppichteile für die Fussräume vorn und hinten, Fussmatte unter der
Pedalerie Fahrerseite und 4 Seitenbleche für vorne und hinten.
Zum Schluß kommt Bauphase 48 mit der Mittelkonsole und den Teppichteilen für die Mittelkonsole.
Die Mittelkonsole wird nur zusammengesteckt. Oben erkennt man das Radiodisplay, darunter ein großes
Fach in dem ich früher eine Fischer C-Box für 6 Kassetten eingeclipst hatte.
Auch hier hat man sich sehr viel Mühe gegeben und den Schalthebel sehr detailiert nachempfunden.
Man erkennt die 5 Gänge im roten Schriftzug und am Schaltsack wurden die roten Nähte aufgedruckt.
Es sieht einfach nur Klasse aus und ist ein Hingucker.
Die Mittelkonsole habe ich nur für Fotos auf die Bodengruppe aufgesteckt. Sie wird erst später an dieser
Position mit der Bodengruppe verschraubt.
Die Mittelkonsole machte schon was her und war damals im Kleinwagensegment nicht wirklich Standart.
Bei Corsa, Fiesta und Co. bekam sowas nicht für Geld und schöne Worte.
Das war es auch schon mit der Box Nr.12 und ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Gruß Ralf