Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 15. November 2020, 23:21

Hansa-Brandenburg D.I von Eastern Express

Mahlzeit allerseits!

Was kleines zwischendurch, diesmal auch fast ohne Verspannung.

Ein Frühwerk des jungen Ernst Heinkel. Vom deutschen Militär abgelehnt, wurde die Maschine in Österreich in etwa 100 Exemplaren in Lizenz gebaut, aber nur als Notbehelf, bis bessere Flugzeuge zur Verfügung standen. Kein sehr gelungener Entwurf, Geschwindigkeit und Steigleistung waren gut, aber die Kiste war schwer zu fliegen, die Sicht vor allem nach vorn sehr bescheiden und die Bewaffnung, ein Mg auf dem Oberflügel, schwach und unzuverlässig. Nur das Wartungspersonal mochte es, dass keine Spannseile dauernd nachjustiert werden mussten, es gab nämlich keine.

Bausatz ist von Toko/Eastern Express, hat ein paar Tücken, ist aber insgesamt ok. Nur leider hierzulande kaum zu bekommen, mein Exemplar habe ich über das Auktionshaus mit den bunten Buchstaben aus der Ukraine bezogen. Und auch das nur mit Glück..

An einigen Stellen hat sich die braune Farbe nicht mit dem Klarlack vertragen, das werde ich noch korrigieren, aber erst nach ein paar Wochen Trockenzeit.











Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

2

Montag, 16. November 2020, 10:18

Moin Jochen,

Mal wieder ein echter Exot, den ich so und in Farbe auch noch nie gesehen habe, aber dennoch ist es wunderschönes Modell geworden. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Dass das MG zum versagen neigte wundert mich allerdings nicht, wenn man ein wassergekühltes MG so massiv einfasst, muss das zwangsläufig geschehen und nachladen, bzw. spannen konnte das der Pilot an dieser Stelle auch nicht. Wahrscheinlich ein Alptraum für jeden Waffentechniker. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Werbung