Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. Dezember 2005, 21:20

Die Dora



Das ist die schwerste Panzergranate der Welt 7,1 t Kaliber 80 cm

Technische Daten:
Kaliber: 80 cm
Rohrlänge: 32 Meter
Länge: 43 Meter
Breite: 7 Meter
Höhe:11,6 Meter
Bedienung: 500 Mann
Durchschlagskraft:
Panzergranate: 1 Meter Panzerstahl / 8 Meter Stahlbeton
Sprenggranate: 32 Meter in gewachsenen Boden
Gewicht: 1350 t
Schussweite: max 47 Km bei 21 Grad Pulvertemperatur
Schussfolge: 3 pro Stunde
Stück: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die "Dora" war das schwerste Geschütz das jemals gebaut wurde, obwohl es 2 Geschütze gab wurde nur eins jemals eingesetzt. Bei der Eroberung von Sewastepol 1942. Es wurden 49 Granaten verschossen, von denen eine, durch Zufall, den 25 Meter unter der Erde liegenden Munitionsbunker der Roten Armee traf, der darauf mit einer gewaltigen Explsion in die Luft flog und damit die Schlacht um die Halbinsel defakto beendete. Die enorme Streuung der Geschosse machte einen Treffer im Ziel zum Zufall. Ebenso war der Aufbau der Kanone (6000 Mann und 4-6 Wochen Bauzeit) viel zu Aufwendig um das Ergebnis zu rechtfertigen. Bei der Schlacht um Sewastepol hat sie allerdings gute dienste getan und vielen Soldaten das Leben gerettet, keiner weiß wie lange sich die Einahme noch in die Länge gezogen hätte, wenn der Munbunker nicht getroffen worden währe. Die Geschütze wurden nach dem Krieg von den Amerikanern gefunden und verschrottet!!!!!!!!!
Intermodellbau 2006 Ich war mit dabei Stand 2016

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. Dezember 2005, 22:25

Jo war schon verrückt was die sich so einfallen lassen haben,und was das Arbeitskräfte und material gebunden hat :bang:

Das wäre doch mal ein tolles Neuheitenprojekt für trumpeter im Maßsatb 1:35 oder?
Andy

3

Montag, 19. Dezember 2005, 22:40

Hallo Andy ich habe mir den Bausatz in 1/87 besorgt und werde ihn denächst hier zeigen
Thorsten
Intermodellbau 2006 Ich war mit dabei Stand 2016

4

Montag, 19. Dezember 2005, 23:34

Ich muss mal schauen ich hab da glaube ich auch noch ein paar Bilder, die werd ich dann mal hierzu posten.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Kittyhawk

unregistriert

5

Montag, 19. Dezember 2005, 23:43

Hallo Thorsten,

Freu mich schon auf deinen Baubericht.
Wird bestimmt ein Hammerteil.
Welche Größe hat das Modell im Maßstab 1/87??

gruß
Katja

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 00:03

Hi Thorsten,
ja mach das mit dem Baubericht bitte und von wem ist denn der HO Bausatz??
Andy

7

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 00:12

Wenn auch das Modell interssant sein mag, für das Original jedoch kann ich mich nicht anfreunden. Ich mag keine Kriegsteile.
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


8

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 09:06

Hier der Bausatz
Dora 1/87

Thorsten
Intermodellbau 2006 Ich war mit dabei Stand 2016

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 09:54

Hi Manuell :wink:,
ja das kann ich verstehen aber es geht dabei nicht um das "mögen" von Kriegssachen sondern eigentlich um die Faszination an der Technik was möglich war.Also ich möchte mit dir keine Diskussion über Sinn und Nutzen von Krigesspielzeug führen aber es ist nun mal die meistverkaufte und gebaute Modellbauart.
Ich finde es trotzdem Klasse das du ab und an mal bei den Sachen reinschaust und Deine Meinung abgibst. :ok: :ok: :ok:

Gruß Andy

10

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 13:42

@andy

Natürlich, schaue ich auch über den Tellerrad, nur so kann man was lernen und ich möchte ja auch meine bastlerischen Fähigkeiten erweitern.

und nun wieder zu Thorstens Dora, denn um die geht es hier eigentlich :pfeif:
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »volvospeed« (21. Dezember 2005, 13:43)


11

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 14:11

Thorsten hast du zuviel Geld? :D Ich hab das ding mal auf ner Messe bestaunen dürfen und hab dann auch mal die Preisliste gesehen, damals noch in Deutschen Mark. Ich bin fast umgefallen es wahr Vierstellig und das ist mir schlichtweg zu teuer für nen Modell. Und wenn man dann noch alles was dazu gehört, also so sachen wie Munitionswagen usw holt wird es noch teurer.

Werbung