Ja, das ist ein schöner Snap-Kit. Vor dem Erscheinen der Rennversion von Revell bzw. jetzt des Tamiya-Bausatzes war das ja die einzige Möglichkeit, diesen Wagen zu bauen. Mit etwas Liebe und optimalerweise noch den Ätzteilen von Fredl (um die wabenförmigen Kühler geöffnet darzustellen) lässt sich daraus was machen. Wenn man ihn lackieren möchte, bleibt es einem aber nicht erspart, die beiden verklebten Karosserieteile zu trennen. Ansonsten wird man die hinteren "Tunnel" für die Luftdurchführung nicht gleichmäßig mit Farbe versehen können.
Wie ich sehe, sind auch bei Deinem Bausatz die Stahlachsen viel zu breit, die würde ich ggf. noch etwas kürzen. Gerade die Hinterräder stehen doch ziemlich raus.