Hallo Hennes,
ersteinmal schöne Grüße ebenfalls aus dem CUX-Land (bin vor 2 Jahren zugezogen...)
Nun war ich schon einige Jahre nicht mehr hier im Forum aktiv, aber Dein schöner Scania 140 hat mich ermuntert, Dir zu schreiben.
Tatsächlich besitze ich sogar (fast) das Vorbild, nämlich einen LB 141 als SZM, also im Maßstab 1:1 ...
Aktuell baue ich ebenfalls das Heller-Modell und zwar mit konkretem Vorbild - ebenfalls aus den 70er Jahren. Dazu werde ich in den kommenden Monaten sukzessive einige Bildchen posten, aber im Augenblick ist es noch zu früh.
Immerhin habe ich mir vorgenommen, hier im Forum wieder etwas präsenter zu werden.
Zu Deinem Modell:
Absolut tolle Arbeit und auch die Anpassungen an den 140er gefallen mir total gut.
Nun habe ich aber einen kleinen Kritikpunkt:
Du möchtest die 70er Jahre darstellen, doch hinter der Frontscheibe prangt das DB-Logo von 1994. Es handelt sich um das aktuelle eckige, rote Emblem, welches mit der Bahnreform auftauchte. In Fachkreisen wird das Emblem auch oft "Dürr-Keks" genannat, nach dem damaligen Vorstandschef Heinz Dürr. Klar, theoretisch könnte das Vorbild Deines Modells auch 1994 noch unterwegs gewesen sein - aber das ist schon sehr weit hergeholt und eher unwahrscheinlich.
Stilecht wäre hingegen der sogenannte "Bundesbahnkeks" in schwarz-weiß. Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bundesbahn
Es wäre das Tüpfelchen auf dem "i" an Deinem schicken Modell.
Viel Freude mit Deinem schönen Modell
Barbara