Sie sind nicht angemeldet.

Bau abgebrochen: Mercury Wagon 1949

31

Donnerstag, 8. Juni 2017, 17:09

Da gab’s doch so eine Geschichte mit Giessäste in Leim auflösen und das als Spachtelmasse verwenden!?

Weiss da jemand mehr darüber?

Gruss

Dani

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 8. Juni 2017, 19:04

Da gab’s doch so eine Geschichte mit Giessäste in Leim auflösen und das als Spachtelmasse verwenden!?

Weiss da jemand mehr darüber?

Gruss

Dani

Jupp, habe das auch schon gemacht, leider hat es bei mir ewig gedauert, bis das trocken war. Den Giessast in Revell Kleber auflösen.

Ich habe aber etwas anderes probiert, den Giessast in Ethylacetat aufgelöst, das trocknet schneller. Fast wie Sekundenkleber. Hierzu den Giessast in das Ethylacetat halten, wenn er weich wird, vorsichtig in die Hohlräume drücken. Ich habe das zur Sicherheit 2 Tage liegen gelassen. Der Giessast verbindet sich mit dem Bauteil und man kann schleifen.
Beim Impala habe ich auf diese Weise den Continental Kit an die Stoßstange gemacht.
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

33

Donnerstag, 8. Juni 2017, 21:54

Danke Marcel für den Tipp. Leider habe ich grade kein Ethylacetat zur Hand, weshalb ich die gute "alte Methode" probiere und Giessäste in Leim auflöse.

Die Stossstangen sind mittlerweile entchromt (Dank sei dem Backofenreiniger) und erhalten aber noch ein Bad in Dowanol damit sich das gelbe Zeugs auch noch ablöst :)



Als nächstes gilt es dann diese Löcher zu füllen, damit ich anschliessend die Bumper abschneiden und verschleifen kann:



Den Kühler habe ich inzwischen silbern lackiert und den Gitterrost mit Metall Color Steel eingefärbt.
Nach der Trocknung kann man die Farbe polieren und sie erhält einen schönen Glanz.
In den Vertiefungen bleibt sie aber matt und dunkel: zwei Fliegen auf einen Streich.

Für den Verbindungsschlauch zum Motor verwende ich ein Stück Silikonschlauch von "Scale Production" und ergänze diesen mit dünnen STreifchen aus Teelichtblech, welche
die Schlauchschellen darstellen sollen.
Das sieht dann im Endergebnis so aus:




Das war's schon wieder für heute.

Wünsche eine gute Nacht und bis demnächst.

Dani

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

34

Freitag, 9. Juni 2017, 00:10

Howdy Dani :wink:,

also bei "Bumper abschneiden" wird mir ganz anders :lol:.

Giessast kannst du auch in Revell contacta professionel auflösen, um GAP zu erhalten. Das Trocknen dauert nur etwas länger.

So long

Matze

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

35

Freitag, 9. Juni 2017, 09:45

Die Stoßstangen zu cleanen unterstreicht natürlich den Look. Gute Idee!

36

Montag, 19. Juni 2017, 12:41

Hallo zusammen

Nach eienr Woche Urlaub im schönen Südtirol gehts hier hoffentlich noch diese Woche weiter mit den Karoarbeiten.

Stay tuned :party:

Dani

37

Montag, 26. Juni 2017, 15:36

Hallo zusammen
Momentan komme ich nicht vom Fleck. Nachdem das GAP ausgehärtet war, habe ich die Stossstangenholme abgeschnitten.
Dabei musste ich extrem aufpassen dass die Stossstangen nicht an diesen Stellen brechen, da kaum mehr Material vorhanden war.



Leider brach dabei auch wieder ein Teil des GAP heraus, weshalb ich ein zweites Mal nachbessern musste.



Man merke sich: da wo noch dieses gelbe Zeugs vom Chrom dran ist, kann sich das GAP nicht mit dem vorhandenen Material verbinden.

Momentan bin ich am nachbessern und Spachteln/Schleifen.
Wie gesagt, ich komme nicht vom Fleck :bang:

Schöne Grüsse

Dani

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

38

Montag, 26. Juni 2017, 16:14

Howdy Dani :wink: ,

manchmal ist das so. Vielleicht hilft es, wenn wir ein bisschen schieben:

Schiiiieb :baeh:

So long

Matze

39

Mittwoch, 28. Juni 2017, 10:09

Hallo zusammen

Dieser BB wird, aus gegebenem Anlass, nicht mehr weitergeführt.

Ich bitte freundlichst um Kenntnisnahme.

Schöne Grüsse

Dani

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 28. Juni 2017, 10:41

Hallo Dani,

schade das du hier nicht weiter machst. ;(
Hatte mich schon drauf gefreut, ein schönes Auto zu sehen. :S

Was ist der Anlass?
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 28. Juni 2017, 13:01

Howdy Dani :wink: ,

ich bin erstaunt und erschüttert. Was ist passiert ?

So long

Matze

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 29. Juni 2017, 07:51

Ein Schuß aus der Hüfte: Kennwort "Bildergröße"? :nixweis:

Schade!

43

Donnerstag, 29. Juni 2017, 11:47

Genau, das hier ist der Grund!

Und abschliessend auch meine Stellungnahme dazu:

Bildgrösse und Qualität

Ähnliche Themen

Werbung