Danke Marcel für den Tipp. Leider habe ich grade kein Ethylacetat zur Hand, weshalb ich die gute "alte Methode" probiere und Giessäste in Leim auflöse.
Die Stossstangen sind mittlerweile entchromt (Dank sei dem Backofenreiniger) und erhalten aber noch ein Bad in Dowanol damit sich das gelbe Zeugs auch noch ablöst
Als nächstes gilt es dann diese Löcher zu füllen, damit ich anschliessend die Bumper abschneiden und verschleifen kann:
Den Kühler habe ich inzwischen silbern lackiert und den Gitterrost mit Metall Color Steel eingefärbt.
Nach der Trocknung kann man die Farbe polieren und sie erhält einen schönen Glanz.
In den Vertiefungen bleibt sie aber matt und dunkel: zwei Fliegen auf einen Streich.
Für den Verbindungsschlauch zum Motor verwende ich ein Stück Silikonschlauch von "Scale Production" und ergänze diesen mit dünnen STreifchen aus Teelichtblech, welche
die Schlauchschellen darstellen sollen.
Das sieht dann im Endergebnis so aus:
Das war's schon wieder für heute.
Wünsche eine gute Nacht und bis demnächst.
Dani