Der Bausatz ist sehr Passgenau, jedoch hatte ich den Eindruck als hätte die Chefetage den Produktdesignern gesagt:
"Jungs, Modellbau hat unter Kindern und Jugendlichen keine Anhänger mehr, da das Zusammensetzen Schwierig und langwierig-zäh ist. Und jetzt macht mal!"
Und die Produktdesigner, welche sich anscheinend nur mit dem beschäftigt haben, was sie auf irgendeiner Schule gelernt haben, entschieden, dass Lackieren ist die Achilles-Ferse sei. Also duschen wir die rote Plastik Karosserie mit Klarlack, damit es schön glänzt und packen ein paar billige Bedruckungen drauf- es sind ja nur Kinder"
Ich mit Profi-Ansruch habe davon natürlich nichts, wenn die Vorab lackierte Karosserie nicht gut gemacht ist. Mir fehlt es nur an Emblemen, welche ich nach meinem Geschmack
auf der Karosserie in meiner gewählten Farbe positioniere. Umgekehrt ist und bleibt es für Anfänger ein Plastikbausatz. Und die bunte Bauanleitung verbessert das Produkt nicht im Wesentlichen. Wenn ich mir vorstelle, ich sei ein 11 Jähriger Junge, so hätte ich die Erwartung, dass mein Modell zusammengebaut supergeil aussieht. Das tut es aber nie beim ersten mal. Warscheinlich kaufen die meisten Leute, die mit Modellbau in Kontakt kommen nur einen Bausatz, nach welchem sie frustriert sind und nie wieder etwas in der Richtung anfassen. Ich glaube, man hat bei der corvette auch versucht, die Teileanzahl zu reduzieren. Dadurch ist der Zusammenbau einfacher aber das Modell ist schwieriger zu bemalen. Im Vergleich- ein Fujimi Enthusiast Bausatz macht mir persönlich viel mehr Spaß da man sich durch die getrennten Einzelteile nicht so konzentrieren muss bzw. unsaubere Kanten malt. Wie gesagt, meiner Meinung nach ist ein besseres Ergebnis mit geringerem Aufwand mehr Wert, als weniger Teile.
In den Rückspiegeln waren Löcher, jedoch waren keine Einsätze im Bausatz enthalten
Die Schriftzüge sind leider beim Klarlack- Auftrag verlaufen. Ich bedauere die Entscheidung, die erhabenen Schriftzüge des
Prototypen bei der Serie durch qualitativ nicht so hochwertige Bedruckung zu ersetzen.
Das Interieur ließ etwas zu wünschen übrig- der markante Haltegriff (das Loch), welcher für mich ein wichtiges Design Merkmal ist
war nicht dargestellt. Auch die Kanten des Lederpolsters auf der Mittelkonsole waren nicht vorhanden oder verwaschen- Ein separates Teil wäre die Optimale Lösung