Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 23. April 2017, 18:34

Revell Corvette C7 Stingray

Der Bausatz ist sehr Passgenau, jedoch hatte ich den Eindruck als hätte die Chefetage den Produktdesignern gesagt:
"Jungs, Modellbau hat unter Kindern und Jugendlichen keine Anhänger mehr, da das Zusammensetzen Schwierig und langwierig-zäh ist. Und jetzt macht mal!"
Und die Produktdesigner, welche sich anscheinend nur mit dem beschäftigt haben, was sie auf irgendeiner Schule gelernt haben, entschieden, dass Lackieren ist die Achilles-Ferse sei. Also duschen wir die rote Plastik Karosserie mit Klarlack, damit es schön glänzt und packen ein paar billige Bedruckungen drauf- es sind ja nur Kinder"
Ich mit Profi-Ansruch habe davon natürlich nichts, wenn die Vorab lackierte Karosserie nicht gut gemacht ist. Mir fehlt es nur an Emblemen, welche ich nach meinem Geschmack
auf der Karosserie in meiner gewählten Farbe positioniere. Umgekehrt ist und bleibt es für Anfänger ein Plastikbausatz. Und die bunte Bauanleitung verbessert das Produkt nicht im Wesentlichen. Wenn ich mir vorstelle, ich sei ein 11 Jähriger Junge, so hätte ich die Erwartung, dass mein Modell zusammengebaut supergeil aussieht. Das tut es aber nie beim ersten mal. Warscheinlich kaufen die meisten Leute, die mit Modellbau in Kontakt kommen nur einen Bausatz, nach welchem sie frustriert sind und nie wieder etwas in der Richtung anfassen. Ich glaube, man hat bei der corvette auch versucht, die Teileanzahl zu reduzieren. Dadurch ist der Zusammenbau einfacher aber das Modell ist schwieriger zu bemalen. Im Vergleich- ein Fujimi Enthusiast Bausatz macht mir persönlich viel mehr Spaß da man sich durch die getrennten Einzelteile nicht so konzentrieren muss bzw. unsaubere Kanten malt. Wie gesagt, meiner Meinung nach ist ein besseres Ergebnis mit geringerem Aufwand mehr Wert, als weniger Teile.







In den Rückspiegeln waren Löcher, jedoch waren keine Einsätze im Bausatz enthalten


















Die Schriftzüge sind leider beim Klarlack- Auftrag verlaufen. Ich bedauere die Entscheidung, die erhabenen Schriftzüge des
Prototypen bei der Serie durch qualitativ nicht so hochwertige Bedruckung zu ersetzen.






Das Interieur ließ etwas zu wünschen übrig- der markante Haltegriff (das Loch), welcher für mich ein wichtiges Design Merkmal ist
war nicht dargestellt. Auch die Kanten des Lederpolsters auf der Mittelkonsole waren nicht vorhanden oder verwaschen- Ein separates Teil wäre die Optimale Lösung







2

Sonntag, 23. April 2017, 18:47

Falls das hier eine Bildergallerie sein soll, fehlen die Bilder :D
Aktuell im Bau: Audi R18 TDI

3

Sonntag, 23. April 2017, 18:50

Ich habe eine sehr schlechte Verbindung zum Server, wenn ich alles auf einmal mache, dauert das Schreiben zu lange und alles ist futsch


Finde ich auch naja etwas gemein gegenüber Profis:


Aber kein großes Problem

Ja die Karosserie ist nur klar überzogen, das Problem ist halt, dass das Rot etwas bleich wirkt


Die Scheinwerfer waren auch recht schwer zu bemalen, hier habe ich mir das Original mehrmals angucken müssen


Sie sitzen (wenn auf der Schiene) etwas zu tief im Gehäuse- ich habe sie einzeln eingeklebt und ganz perfekt ist das immernoch nicht

4

Montag, 24. April 2017, 19:48

Mein Sohn (9) hat sich die Corvette ausgesucht.
Ich fand es auch eher einen Vorteil, wenn er nicht lackieren muss.
Ich bin allerdings gespannt wie die Farbe mit der zeit ausbleichen wird.
Ich dachte das wäre Lack und nicht Plastik mit Überzug.
Ich wollte halt was, das er alleine zu einem brauchbaren Ergebnis bringt und Lackieren ist für ihn noch zu schwer.
Nach vielen Jahren wieder Aktiv

Robert & Heiko

5

Mittwoch, 26. April 2017, 19:43

Hey

Ist ja wirklich noch ein schönes Modell geoworden.

Die Idee mit der vorlackierten Karosserie finde ich an sich ja auch gut, nur wäre es ja schön (und auch kaum mehraufwand gewesen) gewesen, hätte Revell einfach die Decals die so schon auf dem Wagen waren einfach als Ersatz beizulegen. So hätte man die Option gehabt den Wagen bei bBedarf selber noch mal zu lackieren.
Aktuell im Bau: Audi R18 TDI

6

Mittwoch, 26. April 2017, 22:03

genau das

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Revell Corvette C7 Stingray

Werbung