Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 12. Januar 2017, 21:51

Richtig Polieren

Hallo an alle !


Hätte mehrere fragen zum Polieren !

Was brauch ich für Materialien zum polieren ?

Hat wer schon Erfahrung mit tamiya Produkten gemacht oder
Vallejo ?



Wie sind die Arbeitsschritte ?


Hängt der Glanz grad rein vom Klarlack ab oder von Grundierung/Farbe
und Klarlack ?


Mfg







"Lebe jeden Tag als wäre es dein Letzter"
In Arbeit: Dodge Ram VTS Pickup,Tamiya Rally Mechaniker Set, Ferrari SA Aberta

2

Sonntag, 15. Januar 2017, 19:27

Hallo Speedy

Ich bin nicht das Mass der Dinge, kriege aber in der Regel immer sehr schöne Lackierung hin.
Deshalb habe ich das ganze mal zusammengefasst:

Dies ist meine Vorgehensweise. Ohne Anspruch auf Richtigkeit. Damit erreiche ich in der Regel aber ein sehr gutes Ergebnis:

Vorbereitung: Entgraten und Reinigen (Spühlmittel)

Grundierung: Tamiya grau oder weiss

Zwischenschritt: Grundierung schleifen wo nötig. Mit Micropads ab 6000er Körnung.
Zwischenschritt: Türfalze usw. einschwärzen bei hellen Grundfarben.

Lackschicht: Tamiya Dose. 1 Schicht vornebeln. 2 Minuten später die Hauptschicht auftragen.

Zwischenschritt: Lackschicht mind. 4-5 Tg. trocknen lassen
Zwischenschritt: Staubeinschlüsse wegschleifen. Vorsichtig, mind. 6000er Papier.
Zwischenschritt: Decals aufbringen. Mind. 2-3 Tg. trocknen lassen.
Zwischenschritt: Nochmals reinigen in Spühli (vorsichtig)

Klarlack: Dose: Duplicolor oder Gun: Email. Erste Schicht aufnebeln, Hauptschicht 2 Min. später aufsprühen.
Zwischenschritt: Mind. 2-3 Tage trocknen lassen, Staubeinschlüsse schleifen (ab 6000er)
Zwischenschritt: sofern erwünscht eine zweite Schicht auftragen, wieder mind. 4-5 Tg. trocknen lassen.

Polieren: Tamiya Politur Fine und Finish. Am Schluss Wachsen (ebenfalls Tamiya).

Tipps:
- zum polieren Plastik-Handschuhe tragen. Die warmen Hände hinterlassen sonst auf dem Lack Abdrücke.
- Micromesh Schleifpads haben sich als ideal erwiesen. Erhältlich ab 4000 - 12000




Und das Lackieren an sich habe ich hier mal beschrieben:
Farben & Verdünnung: Richtig lackieren

Hoffe das hilft Dir :)

Gruss

Dani

3

Dienstag, 17. Januar 2017, 12:47

Hallo Dani !


Danke dir für die ausführliche Erklärung. Als grundierung habe ich auch die Tamiya Spraydose wo ich aber versuchen werde die zu deklarieren da mir es vorkommt wenn ich mit der Dose sprühe ich verliere ich zuviel grundierung und das Treibgas ist nicht so gut für meine Gesundheit !


Was meinst du mit einschwärrzen ?


Bei der 1 Lackschicht schreibst du vernebeln aber beim Thema Richtig Lackieren hast du geschrieben das das Humbug ist ?


Ich selber Lackiere mit einer Airbrush Pistole bin aber ganz am Anfang da alles neu und ich meine Sachen zum 1 mal benutze davor hatte ich die Gun von Revell das Starter Set. Von den Farben her hab ich Revell, Tamiya, Vallejo Klarlack hab ich nur von Tamiya Glänzend und von Revell habe ich den Matten Klarlack. Möchte halt einen schönen hohen glanz Grad muss aber leider wegen meiner Erkrankung mehr auf passen das geruchsmilder sind die Farben usw.


Muss mal schauen wo ich das Micromesh bekomme.



"Lebe jeden Tag als wäre es dein Letzter"
In Arbeit: Dodge Ram VTS Pickup,Tamiya Rally Mechaniker Set, Ferrari SA Aberta

Ähnliche Themen

Werbung