Sie sind nicht angemeldet.

  • »baderic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. Oktober 2016, 10:09

VW Beetle Tamiya "metal plated body"

Hallo,
hier ein paar Bilder von meinem Beetle, den ich vor ein paar Wochen fertiggestellt habe.
Es handelt sich um einen Tamiya Kit mit einer metallbeschichteten Karosserie.
Da ich leider sehr selten zum Bauen komme und dazu noch langsam bin, habe ich mich entschlossen die Karosserie unlackiert zu übernehmen.
Ich brauchte mal einen schnellen Erfolg um meine Motivation in Gang zu bringen.
Daher sind auch noch die Formennähte zu sehen. Ansonsten ist alles wie aus dem Karton gebaut.
Anmerkungen, Kritiken, Fragen..... alles sehr willkommen.


Gruß Sven






































2

Sonntag, 2. Oktober 2016, 12:03

Grundsätzlich sauberer Bau :ok:
Leider fallen die Formennähte doch sehr schnell und stark ins Auge und dann schmälert doch das Gesamtbild. Meine Meinung. :doof:
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

3

Sonntag, 2. Oktober 2016, 14:35

Der VW ist zwar gar nich mein Ding aber was mir wirklich gut gefällt, sind die Fotos (das 5. Foto :love: ) inkl der Qualität des Modells. Die üblen Formnähte wurden ja schon angesprochen.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

  • »baderic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. Oktober 2016, 19:56

Hallo,
Danke für Eure Anmerkungen.
Die Formnähte sind schon fies, das hab ich wie gesagt in Kauf genommen.
Ich habe mich dann auf die anderen Bereiche wie Innnenausstattung, Bodengruppe, leichte Alterung etc. konzentrieren können.
Daher habe ich in relativ kurzer Zeit etwas fertigstellen können und somit meine Motivation in die Gänge gebracht. Das war auch Ziel des Baus.
Auch wenn mich einge steinigen werden, ich habe noch einen zweiten "pre-painted" Kit im Bau, den ich aus dem Kasten bauen werde. :huh:
Aber danach kommt mal wieder etwas mit Lackaufbau.... :ok:

Zu den Fotos: Ich habe mir ein Mini-Fotostudio schenken lassen und probiere gerade mal ein bisschen rum soweit es eine Kompaktkamera erlaubt.

Gruß Sven

5

Montag, 3. Oktober 2016, 20:33

Manchmal braucht man auch einfach mal nur nen Spaßbau zwischendrin. Macht den Kopf frei. Mir gefällts.
Im Bau:

HMS Victory 1:84 (DeAgo) 15,8% | HMS Victory Querschnitt 1:72 (DeAgo) 63% | Schlachtschiff Bismarck 1:200 (Hachette) 15% | Soleil Royal 1:70 (DeAgo) 16,4%
Citroen 2CV 1:8 (DeAgo) 56% | Lamborghini Countach 1:8 (DeAgo) 45%
Panzerkampfwagen VI Tiger 1:16 (Hachette) 8,5% | Grumman F14-D Super Tomcat 1:32 (Hachette) 27,5%
JNR Class D51 1:24 (DeAgo) 64% | Bayerische S 3/6 1:32 (Eaglemoss/OcCre) 20%

6

Sonntag, 9. Oktober 2016, 10:59

So ein Minifotostudio nutze ich auch, das macht vieles einfacher. Nen Koffer mit 2 kräftigen Milchglasstrahlern, gutem Hintergrund, Stativ mit einer Spiegelreflexcam. Bissel im Fotobüchle blättern und üben...tadaaaa
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Ähnliche Themen

Werbung