Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. September 2016, 10:37

1963 Plymouth Fury

Hallo Bastelfreunde,

heute möchte ich Euch mein neuestes Werk vorstellen. Es war gedacht als schnelles Zwischendurch-Projekt für heiße, schwüle Sommernächte, in denen ich nur sehr schlecht Schlaf finde. Also anstatt mein Bettlaken voll zu schwitzen hab ich mich an den Basteltisch gesetzt.
Ausgangsmaterial war dieses, kürzlich ersteigertes, JoHan Promo-Modell eines 1963 Plymouth Fury:



Übrigens mein erstes Mopar-Modell, und das nach mittlerweile 20 Jahren Bastelei. Ausser meinen beiden AMCs hab ich bisher nur FoMoCo oder GM Produkte gebaut, die Chrysler Corporation kam bisher immer zu kurz, ich dachte das muss ich mal ändern. Und zwar in Form eines schmucken Pro-Tourers:







Ich wollte den Fury für meine Verhältnisse eher schlicht halten, ohne aufwändige Karosserie- Modifikationen. Lediglich Türgriffe, Schriftzüge und Embleme wurden zugunsten eines aufgeräumteren Looks entfernt und das Ganze mittels Tieferlegung etwas näher an den Boden gebracht

Als Schuhwerk entschied ich mich für Pegasus 23“ Holli´s.




Vorne und hinten habe ich dem Fury ein paar selbstgemachte Kennzeichen verpasst. Außerdem fertigte ich noch ein Paar Endrohre aus Evergreen Strip Styrene-Röhrchen.






Der Innenraum bekam ein Fotogeätztes Lenkrad von ModelCarGarage, einen Floor Shifter und selbstgemachte Fuzzy Dices an den Rückspiegel. Und Wenn man mal im Stau steht, liegen auf dem Beifahrersitz und der Rückbank ein paar Mopar-thematisierte Zeitschriften parat.



Ich war überrascht unter der bombenfest verklebten Motorhaube tatsächlich einen Motor zu finden, bei Promos ja durchaus nicht selbstverständlich. Allerdings wies dieser den Detailreichtum eines Matchbox-Autos auf, also tauschte ich ihn gegen ein Dodge Viper V-10 Triebwerk, welches ich dem GTS Coupe-Bausatz von AMT entlieh.




So viel zu meinem kleinem Sommer-Projekt. Ich hoffe, der Fury gefällt Euch und freue mich über Eure Kommentare.

So long...
Der Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

2

Dienstag, 20. September 2016, 09:15

Hallo Olli

Da hast du ja heinen heiligen Johan Bausatz personalisiert. :D :ok: :ok:
Top umbau. Auffallend ist, wieviel "Luft" der fette Viper Motor noch im Motorraum hat. Da haben die Kontrukteure in den 60' zigern echten Weitblick bewiesen. :ok:

Liebe Grüsse

Peter

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. September 2016, 12:37

Hi Oliver

Sehr schick ist er geworden... :ok:
Da sieht man was man aus einen Modell machen, das auf dem Jo-Han Kartonbild nicht gerade besonders aussieht.
Ich hatte letztes Jahr auch schon Bilder vom Fury mit den 23 Hollis gemacht, leider habe ich die Bilder gelöscht. Ich wollte ihn damals auch so umbauen... :D

Gruß Henrik

4

Montag, 26. September 2016, 17:08

Stimmt ... auf dem Kartondeckel ist das eine wilde Customparts-Orgie ...

überraschend wieviel SpaceAge noch in dem 64er steckt ... Blinker und Rückleuchten haben noch immer was von Lufteinlässen und Triebwerken ...
das hast du schön rausgekitzelt ... die Höhe steht ihm auch sehr gut ... ein weiteres Schmuckstück !
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

5

Mittwoch, 28. September 2016, 22:14

Danke für die Blumen, Jungs. Freut mich, dass Euch der Fury gefällt.

@ Markus und Henrik:

Ihr habt recht, auf dem Kartonbild sieht der Fury schon ziemlich furchtbar aus!

@ Peter:
Ja, schon erstaunlich, wie viel Platz da noch ist. Ich glaube allerdings, dass der von Jo-Han angegebene Maßstab von 1:25 nicht so ganz korrekt ist (Der Viper-Bausatz war auch mit 1:25 beschriftet). Ich hab den Eindruck, dass der Plymouth merklich größer ausfällt.
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Custom, Johan, Pegasus. Pro Touring, Promo

Werbung