Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. März 2007, 11:11

Umgang mit Acrylfarben

Mal eine kurze Frage zum richtigen Umgang mit Acrylfarben,man sieht ja so einiges im Internet über Acrylfarben. Auch hier im Forum schwören einige auf Acrylfarben ,also:was ist zu beachten und wie kann man Versenkungen hervorheben?
Erst mit einer dunkleren Farbe grundieren und dann die hellere Farbe drauf? Welche Hilfsmittelchen gibt es für Acrylfarben?

Fragen über Fragen ....
:ahoi: Benny der Jollebauer

Wer sich selbst für super hält ist nicht gleich ein Superheld

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. März 2007, 15:08

Hallo,

du kannst genau das selbe damit machen wie mit Enamelfarben. Auch bei den Arbeitstechniken änedert sich nichts. Acrylfarben haben aber einen rieseigen Vorteil, sie stinken nicht mehr und enthalten keine giftigen Lösungsmittel. Des weiteren kann man das Arbeitsgerät sehr schön mit etwas warmen Wasser und seife reinigen. Zum verdünnen nimmt man Wasser oder Alkohol anstatt Verdünnung auf Nirtobasis.

Andy

3

Donnerstag, 22. März 2007, 08:31

Hi Andy!

Wo bleibt denn da der Spaß? Geruchsarme Farbe und keinen Verdünner ist ja fast wie Vegetarier sein, obwohl Gunze Acrylfarben stinken noch mehr wie jede Enamel Farbe die ich kenne. Die Anwendung ist sicherlich genauso zu handhaben, aber für den zivielen BEreich nutze ich z.B. nur Auto 2K Lack oder halt Farbe vom Lacker, die ist wesentlich wiederstandsfähiger, ansonsten ha Andy ja schon alles beschrieben, Gruß, Jabo31.

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. März 2007, 10:49

Hi Udo,

jo da hast du recht und wenn ich den verdünner von Gunze nehme.....booahhh da bleibt eiem die Luft weg obwohl es ein Acrylverdünner ist. Ansonsten ist es nur gut wenn man es in der Nase und den den tränenden Augen spürt :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Bei dem Klarlack hast du recht, da gibts nichts besseres als 2K Lacke. Diese Farbtiefe bekommste mit den Modellbaulacken nie hin.

Andy

5

Freitag, 23. März 2007, 20:07

Also irgendwie klappt das nicht! Ich will Weiß lackieren aber das Weiß will und will nicht decken! Trotz Grundierung,benutze Acrylfarben von "Lukas" und binn etwas enttäuscht.
:ahoi: Benny der Jollebauer

Wer sich selbst für super hält ist nicht gleich ein Superheld

Werbung