Heute ist in der Schweiz der Nationalfeiertag und da ist es Tradition, ein Modell im Wettringer Modellforum zu posten
Der Revell Bausatz sollte allgemein bekannt sein. Sehr detailliert, sogar separate Fensterkurbeln, Scheibenwischer und X Custom Teile (59' Caddy Rückleuchten in rot und weiss)
Lackiert für mich unüblicher weise mit der Tamiya Dose, ein Metallic Blau, Flieder würde ich den Farbton benennen. Darüber Standox Klarlack. Chrom: Alclad und Bare Metal Foil. Den Motorraum habe ich leicht gealtert, danach dachte ich ernsthaft darüber nach, auch die Sitze und die Karo zu altern. Habe es aber nicht umgesetzt. Dies sollte man meiner Meinung nach schon vor dem Bau planen. Also nicht zuerst hochglanz lackieren und danach mattschleifen Sitze mit filigranen Abziehbilder bekleben danach zu flecken aber es hat halt schon in den Fingern gejuckt
Bitteschöön
Teppiche und Kofferraumboden gemehlt ...aber nicht staubgesaugt...
Ein echtes Schmuckstück !!
Die Farbe macht auch einen stimmigen Eindruck, -- und innen rot wenn aussen blau muss sich nicht beißen.
Die Vorderachse wirkt etwas zu weit hinten platziert ( ? ) .
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Vielen Dank für das Lob und die Kommentare. Auf den Fotos ist die Farbtreue leider nicht so toll. Das ist halt den Kompaktkameras geschuldet. Das Blau hat org. eine Flieder Färbung (rötliches blau) und das rot om Gegenzug etwas blau drin, heisst, leichtes rost Rot. Daher wirkt die Kombi harmonisch.
@Thomas: Die Vorderräder sind im Gegensatz zum 62 Chevy auch im Org. in der Mitte des Radhauses. Beispiel
Liebe Grüsse
Super Farbkombo, Tip Top Lack, tolle Details, sauber gebaut und einer meiner Lieblings-Chevys! Ich hab da nix zu beanstanden!
(Außer, dass auf dem Kennzeichen meiner Meinung nach "Sixty" stehen sollte, und nicht "Fifty9")
Gruß,
Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms
Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Vielen Dank für eure Kommentare, welche mich sehr freuen.
@Dani: Ich hoffe du hast den first August gut überstanden.
@Oli: Mist, du hast das Nummernschild identifiziert. Das nächste mal muss ich es verpixeln . Klar hast du recht, fifty9 ist nicht unbedingt passend.