Mal einen Hinweis zum DFPlayer Mini.
Im Zuge meines Projektes einer Ersatzplatine für den deAgostini Falken habe ich mich intensiv mit dem MP3-Player befasst.
Mittlerweile laufen etwa 100 Platinen und damit sind einige Player auf meinem Basteltisch gelandet.
1. keine 2 Lautsprecher anschließen- das führt früher oder später zum Exodus des Verstärker-Chips 8002a!
Der macht schlicht sein Gehäuse auf um an frische Kühlluft zu kommen...
Hier die Beschreibung des Verstärkers auf dem Player
https://thaieasyelec.com/downloads/EFDV3…r_Datasheet.pdf
2. es gibt Clone vom DF Player, die haben einen anderen Chip als das Original. Diese spielen nur Sound-Files aus dem MP3 Folder ab.
Das Original hat den Chip YX5200-24SS. Mit dem kann man die volle Funktionalität des Players nutzten, also auch 99 Folder mit je 255 mp3/wav-Files ansteuern.
Die Clones können "nur" 9999 wav/mp3 files aus dem MP3 Folder abspielen.
Das Original erkennt man auch daran, das die Platine mit DFPlayer Mini beschriftet und die LED leuchtet Blau.
Original DFPlayer Mini

Clone DFplayer Mini