Nun der Rollout meiner Black Cat. Der Bausatz stammt von Academy (12487) und es wurde der Ätzteilesatz von Eduard (72242) teilweise mit verbaut. Lackiert wurde der Vogel ausschließlich mit Vallejo, dazu kam ein dezentes dunkelbraunes washing, leider ist nach dem Klarlackauftrag fast nichts mehr davon zu sehen. Die Decals sind etwas dick, so dass diese trotz massivem Einsatz von Weichmacher nicht ganz in den Gravuren versanken. In der Nase mußten fast 50g Blei versenkt werden, um einen Tailsitter zu vermeiden.
Ich habe mich für die ganz frühe Version entschieden, diese war noch u.a. mit Radarantennen ausgestattet. Der Bausatz bietet auch die Möglichkeit die spätere Variante zu bauen, welche sich z.B. im Geschützturm und den Abgasrohren von der früheren unterscheidet.
hmmmmm, jaaa, doch, so in ganz schwarz hat's auch was is dir toll gelungen
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Wie schon im Stammtisch-Thread geschrieben, gefällt mir deine Catalina sehr gut .
Sieht sauber gebaut aus, und eine schwarze Lackierung trotzdem lebendig erscheinen zulassen hat auch Respekt verdient.
Bis auf das leichte silbern am linken "B64" Decal und dem leicht schräg stehenden Hauptfahrwerksrad ein echt makelloses Modell.
Da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Einzig die angesprochen Räder die man noch etwas hätte abflachen (belasten) können.
Immerhin wiegt der Vogel ja ein paar Tonnen.
Aber sonst wüsste ich auch nicht, was man hier hätte besser machen können.
Super Modell und auch die Bilder sind sehr schön.
Danke fürs zeigen...
Vielen Dank für die netten Zeilen Das Fahrwerk ist selbstverständlich schon korrigiert, die Cat ging während des "Fotoshootings" immer mehr in die Knie, das hat mich tierisch geärgert. Da waren die Klebestellen wohl noch nicht ausreichend belastbar als ich die Fotos machte, denn solch filigranen Sachen verbau ich entgegen jeder Bauanleitunge immer zuletzt. Bei Gelegenheit werde ich die Reifen noch bearbeiten, danke für den Hinweis.
tolles Modell, sauber gearbeitet! Sehr schöne Details mit Scheibenwischer und Fadenkreuz.
Schade dass die Decals so dick sind. Fällt bei der Nietenstruktur unter dem Cockpit beim genauen Hinschauen leider auf. Aber da lässt sich wohl nichts mehr machen.
Dankeschön! Freut mich dass euch die Catalina so gefällt. Torsten, von den Decals war ich tatsächlich nicht begeistert, aber irgendetwas ist halt immer. Falls ich sie nochmal bauen sollte, greife ich jedenfalls auf Decals von Drittanbietern zurück.