Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 8. März 2007, 19:16

Chrom aus der Spraydose?!

Hallo Leute....


ich habe da eine Frage zum Thema verchromen. Ich habe im Bauhandel Farbdosen mit Chromlack gesehen. Da ich keine Air-Gun habe, wollte ich fragen ob ich mit der Spraydose auch ein gutes Ergebnis erzielen kann. Sicher ich denke mal das es mit einer Air-Gun noch bessere Ergebnisse erziehlt (wie beim lackieren?)..

Naja wäre gut wenn mir eure Erfahrungen schildern könntet...danke

Gruß

Roman
Aktuell: Corvette C6R

2

Donnerstag, 8. März 2007, 21:27

Ein "gutes Ergebnis" ist halt immer auch eine subjektive Angelegenheit. Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass gerade bei gealterten Modellen ein "blasses" Chrom gut oder sogar besser wirkt als echtes Chrom. Von daher würd ich sagen, probier es einfach mal aus und entscheide dann, ob es dir gefällt und deinen Ansprüchen reicht oder halt nicht. So teuer ist eine solche Baumarktdose ja nicht...

Das ist irgendwie schon alles was ich dazu sagen kann :pfeif:
Viele Grüße, David

3

Donnerstag, 8. März 2007, 21:31

Hallo Roman,diese Sprays kommen lange nicht an Chromglanz ran und der grösste nachteil ist das sie nicht grifffest sind und daher mehr oder weniger ungeeignet für unsere zwecke.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

4

Donnerstag, 8. März 2007, 21:52

Sollte eben für LKW Felgen meines MAN TGA sein... Ich denke ich probiers einfach mal aus.

DAnke für deine Hilfe.

Gruß

Roman
Aktuell: Corvette C6R

5

Donnerstag, 8. März 2007, 21:54

Hmm... sorry hab gerade erst gesehen das du geschrieben hast. Also meinst du das diese Sprays ungeeignet sind?

Ich meine die sind doch für autos... Darum wundert es mich das die nicht grifffest sind.

Gruß

Roman
Aktuell: Corvette C6R

6

Donnerstag, 8. März 2007, 22:13

Hi Roman :wink:

ich persönlich hatte es auch schon mit dem Dosen Chrom versucht :(

nee nee ich werde es nicht mehr machen

sieht bescheiden aus und ist auch wie schon geschrieben nicht besonders griffest

ich weis nicht ob ich damals was falsch gemacht hatte :nixweis:

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (8. März 2007, 22:23)


7

Donnerstag, 8. März 2007, 23:28

RE: Chrom aus der Spraydose?!

Hallo Roman :wink:

Ich habe hier auch eine Dose mit diesem Chrom-Lack stehen, und zwar von Auto K. So besonders chromig ist er nicht - eher etwas blind.

Wenn Du Alclad nimmst, dann bist Du bestimmt besser bedient.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 570

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. März 2007, 07:50

moin,
da Alclad recht teuer ist (relativ) hab ich mir auch mal eine Dose Chrom Spray von Dupli Color gekauft.
Ich wills einfach mal ausprobieren. Ich denke mir einer vernünftigen glänzend schwarzen Grundierung
sollte sich der Chromeffekt auch einstellen, ich werde Euch berichten.

9

Freitag, 9. März 2007, 09:06

Sehr schön... Danke für deine Info. Bin gespannt was du uns berichtest. Alclad kann man aber doch nur mit einer Airgun verarbeiten stimmts? Da ich keine habe würde das für mich eh ausfallen:-)


Werde erstmal die Felgen von Sebastian bekommen. Da er sich eine Airgun zulegen möchte und noch verchromte hat tauschen wir nun. Für die Zukunft wird sich das dann zeigen;-)
Aktuell: Corvette C6R

10

Montag, 16. April 2007, 12:39

Ich habe ebenfalls den Chromlack von Auto K. ausprobiert.

Hier mal zwei Bilder:





Das Chrom ist eher ein, sehr helles, Silber ohne Chromglanz.

Das mit der schlechten Abriebfestigkeit kann ich allerdings nicht bestätigen. Man kann die Felgen durchaus anfassen ohne schmutzige Hände zu bekommen ;) ... Die Felgen werden dadurch eher etwas matter.

Ich bin jedoch damit zufrieden, denn erstens habe ich momentan noch keine Airbrush und zum zweiten soll der Truck eh gealtert werden, da wäre hochglänzendes Chrom fehl am Platz :roll:
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

11

Montag, 16. April 2007, 14:56

Das sieht aus wie die gute alte Silberbronce, Chrom ist das nicht wirklich. Wie hast Du sie vorbehandelt? So wie Marek geschrieben hat, schwarz-hochglanz? Oder einfach grundiert oder auf die Plaste-Oberfläche geduscht?

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

12

Montag, 16. April 2007, 15:01

Hallo Holger,

hast du mal versucht das zeug zu polieren und anschließend noch einen richtig guten 2K Klarlack drüber zu ziehen?? Kann mir vorstellen das es dann auch besser glänzt

Andy

13

Montag, 16. April 2007, 15:53

vorbehandelt - gar nicht, einfach den Lack drauf gesprüht.

und polieren ist nicht ;) zumindest nicht mit "normaler" Autopolitur (das einzige das ich hier zur Verfügung habe) denn dann passiert das was auf der Dose als "nicht abriebfest" beschrieben ist :pfeif:
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

14

Montag, 16. April 2007, 16:32

Hi Roman!

Zitat

Sicher ich denke mal das es mit einer Air-Gun noch bessere Ergebnisse erzielt


Wer sagt das denn? Ich denke mit der Dose geht das mindestens genau so gut, wenn nicht noch besser, gerade bei größeren Flächen, allerdings Chromfarbe aus der Dose? die Euros würde ich mir lieber sparen. Als halbwegs guten Ersatz bestelle Dir bei Faller einfach verchromte Felgen. Jeder Amitruck hat ja welche im Karton und Du findest bestimmt einen netten Kollegen der Dir die Bausatz Nummer und die Nummer des Felgengießastes mitteilt. Ich denke das Ergebnis ist mit Sicherheit besser. Gruß, Udo.


PS: Das Angebot mit dem Telefon steht immer noch, falls Du die Nummer haben möchtest.

Werbung