Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 1. April 2007, 15:37

So es ist Sonntag, und ich habe das Figurenmalseminar von Andy (anfatman) hinter mir! Wirklich ein klasse Seminar! Ich kanns an dieser Stelle nur weiterempfehlen udn mcih nochmal für den klasse tag bedanken :ok:

Also ich hab dort schlussfolgernd meine Figuren bemalt, die sind auch ganz geil geworden, also es sind meine ersten, die ich jetzt so mit effekten bemalt habe :)
Die Augenbrauen und augen hab ich dann doch noch von Andreas anmalen lassen, weil ich den gedanken an meinen durchgeknallten Paris Dakar fahrer nicht los wurde... dieser Blick :cracy:


Die gelungenere von beiden, der Beifahrer







Der Mg42 träger

An den Kollegen gehören noch das MG42, sowie behälter gaßmaske, Brotbeutel etc., also alles was der Beifahrer nicht hat :lol:


In die rechte Hand gehört noch ein Munitionsbehälter




Schaut doch eher demotiviert drein der kerl... naja hat ja auch allen grund zu, er weiß schon das wir verlieren werden

Nungut, die Figuren haben noch einen Seidenmatten glanz... ich hätt mal fragen sollen wie ich den noch wegbekomme :abhau:

Naja gut deshalb hier die fräge :

Wie bekomm ich den glanz weg? Kann ich die mit Mattlack von Revell brushen ?
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 1. April 2007, 15:49

Hallo Martin,

den Glanz hättest du wegbekommen mit dem Mattiermittel was die ganze zeit auf den Tischen rumgegeben wurde ;) ;) ;) ;)
Also ich benutze einen Mattlack von Marabu aber du müßtest auch einen von Revell nehmen können (ich habe den nur einmal mit der Airbrush probiert und war damals sehr unzufrieden da er lauter Fäden gezogen hatte).Also versuche es einfach mal.

Ansonsten danke für das Lob wegen des Seminars :rot: :rot: ich versuche auch es bei jedem mal etwas besser zu machen aber so viel Spaß wie diesmal hatte ich noch nie,mir tut heute noch der Bauch vom Lachen weh :lol: :lol:

Andy

33

Sonntag, 1. April 2007, 16:13

Jo gelacht haben wir wirklich genug, es war so geil :abhau: :abhau: :abhau:

Dann werd ich auch mal den Mattlack probieren, mal schaun was da rauskommt !

Danke für die schnelle antwort
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

34

Dienstag, 8. Mai 2007, 12:16

So noch nicht mit mattlack bearbeitet aber trotzdem fertig bemalt zeig ich noch die restlichen 2 Figuren!

Der Fahrer:





Der "Besoffene", der Kerl heisst so weil er nicht gerade steht und ständig umfällt, selbst wenn er auf doppelseitigem Klebeband steht ;) :D









Die farben wirken durch das Blitzlicht der Kamera viel greller als sie in wirklichkeit sind.
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobbybastler« (8. Mai 2007, 12:18)


35

Dienstag, 8. Mai 2007, 12:22

Und es geht direkt weiter ;)

Hier sind erstmal die Ausrüstungsteile die die Soldaten noch abbekommen



Fangen wir wieder mit "dem besoffenen" an:


(Die Kamera steht gerade :lol: )





Der Fahrer:





Der MG- Träger







Demnächst kommt noch Mattlack drüber und dann fertig ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

topse

Moderator

Beiträge: 2 154

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 8. Mai 2007, 12:38

hi martin :wink:

also muss schon sagen deine figuren sehen schon hammermäßig aus absolut schön bin schon gepannt wie das fertige modell aussieht weiter so :ok: :)

37

Dienstag, 8. Mai 2007, 13:59

Danke für das Lob!

Bin froh das es gefällt, es sind ja immerhin meine ersten 4 Figuren :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

38

Mittwoch, 6. Juni 2007, 21:25

RE: Kleines Mopped: BMW R75

Hallo Martin

Süss die Kleine R 75 hab auch so eine auf meinen noch zu Bauen Hümpel aber meine is nich so klein is in 1:9 aber Deine sieht auch echt gut aus. :lol:

Chief-911 :ahoi:

39

Donnerstag, 7. Juni 2007, 00:22

Jo freue mich das sie dir gefällt :)

Ich muss auch im nachinein wirklich sagen das das Modell von Tamiya wirklich saumäßig umgesetzt ist... was da an teilen fehlt hab ich erst wirklich gesehen als ich die von Rudi in Wettringen gesehen habe...
naja, muss man auch seine erfahrung mit gemacht haben, und ich muss immer wieder mich selber loben wenn ich das kleine teil anschaue ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

40

Sonntag, 24. Juni 2007, 06:19

Hallo Martin,
interessanter Baubericht den du über die BMW R75 geschrieben und dokumentiert hast.

Zitat

Original von hobbybastler

Ich muss auch im nachinein wirklich sagen das das Modell von Tamiya wirklich saumäßig umgesetzt ist...

Zur Ehrenrettung von Tamiya läßt sich feststellen, dass der Bausatz mittlerweile locker seine 30 Jahre auf dem Buckel hat. Der hat in den 70èr Jahren, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, 7,65 DM gekostet. Diese Bausätze sind Liebhaber/Sammlerstücke und mit den heutigen Ansprüchen und Herstellungsmöglichkeiten nicht mehr vergleichbar. Da merkt man halt die Weiterentwicklung in der Modellbaubranche. Um aus diesen Bausätzen ein Modell zu zaubern das den heutigen Anspüchen genügt, müssten sie mit Zurüstteilen aus dem "Aftermarkt" aufgepeppt werden. Stellt sich halt für jeden einzelnen die Frage, ob man bereit ist dafür tief in die Tasche zu greifen oder wie du es gemacht hast, das Modell OoB zu bauen und zu sagen: So war damals der Stand der Dinge.
Wie gesagt mir gefällt dein Modell und die Mühe die du dir damit gemacht hast.

Solltest Du dich mit der Thematik der Figurenmalerei weiter befassen wollen, die ersten Schritte waren schon beachtlich, empfehle ich dir das Buch: Bemalen von Miniatursoldaten (bis 1945) von Mike Davidson aus dem Podzun-Pallas Verlag. Das Buch (50 Seiten) hat Andy/Anfatman hier im Forum ausführlich vorgestellt. Der Vorteil des Buches ist, es ist für rund 15,00 € im Handel noch zu beziehen.

Ansonsten weiter so :ok:.

Grüsse Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

41

Mittwoch, 27. Juni 2007, 11:39

Hallo Karsten ,ich denke der italeri Kit ist kaum jünger und der Preis war auch ähnlich,aber was solls auch tamiya kann ja mal daneben liegen und was man draus machen kann hat der martin ja gut gezeigt.
gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

42

Freitag, 13. Juli 2007, 13:07

@Karsten
Danke erstmal für das Lob, ich freu mich wirklich wenn mal Kritik im guten wie im "bösen" auf meinem Bauberichte kommen!

Aber was den Bausatz von Tamiya angeht, kann man mir nicht erzählen das es damals nicht möglich war die fehlenden Teile mit auf den Spritzling zu machen, die sind ja nun wirklich nicht schwer umzusetzen. Klar ist das Modell alt, seh ich auch ein... aber naja, so hat man wenigstens noch ein kleines büsschen zum improvisieren an einem Modell, man soll ja in allem das gute sehen :D
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Werbung