Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 5. Februar 2016, 20:09

Ein alter Holländer langsame Fahrt rückwärts ... es geht doch, oder was ?

Mal vorausgesetzt, daß damals so ein Brummer der ganz großen Kategorie nur von einem erfahrenen Kapitän und erfahrener Mannschaft geführt wurde ..

Woher der Wind kam kann für einen erfahrenen Kapitän doch nicht wirklich überraschend gewesen sein ...
die anderen ringsrum scheinen zumindest recht gut zu wissen wie das mit der Windrichtung funktionierte ...
können wir davon davon ausgehen, daß auch er da ganz genau wußte was er machte ... ?

https://2.bp.blogspot.com/-ybXSDkhdv-8/V…t_Dutch_War.jpg

Also was ?

Ein Test ob die Stage nach der ersten Breitseite von dem Kollegen links daneben noch halten ?

Eine Vollbremsung ... Schubumkehr auf maximum ?

Oder ist das bereits langsame Fahrt rückwärts ?
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

2

Freitag, 5. Februar 2016, 21:51

Da 2500 Tonnen eine gewisse Trägheit besitzen tippe ich mal auf eine Vollbremsung.
Oder das Ruder ist weg und die wollen nach Lee

3

Freitag, 5. Februar 2016, 22:40

Das ist tatsaechlich eine Vollbremsung... wenn nicht sogar der Rueckwaertsgang. i

Es ist ein gar nicht unuebliches Manoever, um eine relative Position gegenüber einem Gegner oder Partner zu halten.

Bei den Walfängern sieht man oft back gestellte Segel. Dann meist nur die des Hauptmastes. Das ist der "full-stop" um einen anderen Walfänger zum "Gam" zu treffen. Dabei besetzten je beide Schiffe ein Boot - im einen der Kapitän und ein paar Mann, um zum anderen Kapitän zu rudern .. im Zweiten der Erste Offizier, der den Ersten des anderen Schiffes besuchte. Bei diesen Visiten tauscht man Neuigkeiten der zuletzt besuchten Region oder aus der Heimat aus.. auch Zeitungen, die man ja sowieso auswendig konnte.. Man bewirtete sich gegnseitig, wenn die Situation das erlaubte.. Bei so einem Gam hat Matrose Melville den Sohn eines Überlebenden des Essex-Unglückes kennen gelernt und ein Buch erhalten, das die Walattacke, den Untergang und die anschliessende Irrfahrt der Überlebenden beschrieb. Hier wurde wohl ein Grundstein zum berühmten Moby Dick gelegt.

Die gute alte Constitution soll das Rückwärtsfahren in ihrem letzten Gefecht im "2ten Unabhängigkeitskrieg", wie der Krieg 1812-15 auch heisst, gegen HMS Cyane und HMS Levante auch gemacht haben .. um sich erst dem Einen Gegner zu widmen, und dann den Zweiten zu "verhackstücken". ... quasi wörtlich.
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

4

Freitag, 5. Februar 2016, 23:33

Ich bin nicht der größte Segelexperte, aber vielleicht zeigt das Gemäde das Schiff mitten im Wende-Manöver. Die backgestellten Segel des Fockmastes drücken das Schiff nach backbord. Das Bild würde dann signalisieren, dass sich das holländische Schiff (nach dem Versenken eines britischen) gleich wieder ins Zentrum der Schlacht begibt. Also eine patriotische Aussage - wie sie wohl in allen diesen Bildern intendiert war.

Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

5

Samstag, 6. Februar 2016, 09:04

Auch wahr! .. Aber wäre dann auch das Segel am Hauptmast back gestellt? .. jetzt braucht es doch noch einen Mann/eine Frau der/die Überblick in "seamanship" hat.
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

Werbung