Sie sind nicht angemeldet.

  • »Pumuckl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. Oktober 2015, 22:58

AMT 70 Dodge Super Bee ´´Pro Street´´

Abend Bastelfreunde :wink:

Habe mich mal an einem Super Bee mit Lack und Licht gespielt. Der Bausatz ist von AMT. Gebaut OOB. Wasser Basislack (Grün mit Perlmutt) , dann eine Schicht Gold-Perlmutt Lasur und versiegelt mit 2K -Klarlack .
Den Motor ist bisschen getunt mit Zündkabel,Spritleitung, Vergaser und Verteiler aus Weissmetall und Ansaugtrichter (Aderendhülsen). Am Auspuff haben auch je eine Aderendhülse Platz gefunden. Die Reifenschrift mit Matt Weiss nachgezogen.
Die Batterie, Scheinwerfergläser und Nummernschilder fehlen noch. Eigentlich hatte ich noch einen Überrollbügel montiert und in Wagenfarbe lackiert. Nur optisch sah der alles andere als gut aus. Da flog er raus. Kommt auch besser ohne :rolleyes:
Im Bausatz ist ein sehr guter Decalbogen mit großer Auswahl an dekorier möglichkeit dabei.
Viel Spass beim gucken und kritisieren ;) .................Gruß Fredl :wink:











Die Reifen hätt ich noch aufrauhen können ;( glänzen schon bisschen viel .
Im Test : Die Stromabnehmer für die Beleuchtung an den Reifen. Hab keine Lust gehabt mit Steckern rumzufummeln ;)
Und unten das Gegenstück sind Reste von Fotoätztplatinen .Seitlich kann man ein Netzteil ( Bild 9) anstecken. Auto draufstellen und Licht an :party:






Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 05:41

Moin Fredl.

Mir gefällt deine Superbiene wirklich gut, der Lack steht dem Teil ausgezeichnet.
Die Base mit integrierter Stromplatte ist wirklich eine tolle Idee, darf ich die bei Gelegenheit klaun? :pfeif:

Peter :wink:

3

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 07:20

Hallo Fredl

Hammerteil :ok: Lack und Details...super. Das Einzige was ich anders gemacht hätte, sind die farbig umrandeten Kerzenöffnungen am Ventildeckel. Sonst alles cool.
Die Stromabnehmer an den Pneus zu montieren ist sehr kreativ. :ok:

Liebe Grüsse

Peter

4

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 08:51

Sehr schöne Umsetzung des Bausatzes, toller Mopar in einem "giftigen" Farbton,

Ich gebe dir Recht, die breiten Reifen an der Hinterachse hättest Du durch ein paar Burnouts aufrauhen sollen, wäre noch realistischer.

Eine andere Frage: Gibt es einen besondere Grund, warum der Dodge keine Kardanwelle hat?

Gruß

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

5

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 10:12

Hi Fredl,

Deine Version mit " Kriegsbemahlung " gefällt mir sehr gut,das funktionierende Licht ist noch mal ein i - Tüpfelchen !
Ein Teil paßt nicht so recht, der Schalthebel, schaut aus wie eine Karikatur,da hat AMT sehr übertrieben.

Gruß Jan

6

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 11:40

Hallo Fredl.

Eine gewohnt saubere Arbeit von dir, ich finde da nix zu meckern (Reifen / Kardanwelle wurden angesprochen). Die Beleuchtung ist der Knaller !!!

LG Björn

  • »Pumuckl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 18:23

Abend :wink:

Schön das er euch gefällt :) .

@ mumm : Klar darfst Du klauen. :) Dafür ist das Forum da :pfeif: Sonst dürfte man hier nix zeigen ,wenn mans für sich behalten will.

@ Findus : Wollte mal andere Farben ausprobieren. Deswegen auch Grüne Zündkabel. Hab schon soviel Rot,Blau, Gelb und Schwarz verbaut. Da musste mal was anderes her.

@ Ludwig : Ja,die Kardanwelle hab ich vergessen. ;( Die muss noch montiert werden.

@ Jan : Der Innenraum insgesamt ist nicht der Hit. Das Lenkrad ist auch zu nah am Sitz. Gut das ich nicht den Überrollbügel montiert hab, der ist der Rest noch gut dagegen. Und hab nicht die Lust gehabt da rumzu Basteln.
Das mach ich lieber beim nächsten Hudson Hornet Cabrios.

Gruß Fredl

DominiksBruder

unregistriert

8

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 09:54

Die Farbe sieht fantastisch an dem SuperBee aus! Passt sehr gut zur Beklebung. Topp gemacht. Der Motor weiß auch zu gefallen. Von der Beleuchtung bin ich ebenfalls begeistert und die trotzdem "mobile" Ausführung super. Tolle Idee und kein Gefummel. Sehr gut :ok: Allerdings könntest Du die Litzen der Scheinwerferbeleuchtung vielleicht noch an den Vorderbau befestigen oder mit schwarz übermalen. Dann fiele es nicht direkt ins Auge.

Du muss mal gucken. Ich glaube, Du hast Diebe in der Werkstatt. Zur fehlenden Antriebswelle sind noch die Krümmer / Verbindung zu den Auspuffruhren mit ausgebaut worden :!!

  • »Pumuckl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 5. November 2015, 23:19

Guten Abend :wink:

Hab meine Super Bee ein wenig vervollständigt. Unten rum hab ich die Krümmer und die Kardanwelle eingebaut. Im Motorraum hab ich die Batterie mit Kabel , den Haubi , den Kühlerdeckel und die Wasserschläuche montiert.
Die Lampenkabel geschwärzt ;) Und Außen noch die Kennzeichen mit Verstärkern aus Pe-Teilen. Hab mir noch Überlegt einen Außenspiegel und Wischer hinzubauen aber der ist ja für die Rennstrecke.
Da brauchts nix um nach hinten zu Gucken :D ....... Gruß Fredl :wink:





Ähnliche Themen

Werbung