Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Ta 152 C-1 von HobbyBoss

  • »Zimmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. September 2015, 15:04

Ta 152 C-1 von HobbyBoss

Hi Bastelkumpels!!

Auch von mir gibt es mal wieder etwas Polystyrol zu sehen: Ta 152 C-1 im Maßstab 1:48 aus dem Hause HobbyBoss. Der Bausatz ist wirklich klasse und macht absolut Spaß. Gebaut wurde beinahe "oob". Die Plastikläufe der Kanonen wurden von mir durch Kanülen ersetzt. Das Fahrwerk hat Bremsschläuche aus Basteldraht erhalten und die Positionslichter an den Tragflächenspitzen habe ich per "Bondic" Flüssigkunststoff erstellt. Der Antennendraht besteht aus Nylongarn und wurde ebenfalls mit Hilfe von Bondic am Modell auf Spannung fixiert.
Die Farben (RLM 76, 74 und 75) stammen von Gunze. Gealtert wurde nach bewährter Methode durch ein Washing mit verdünnter Ölfarbe und dem Einsatz verschiedener Pastellkreiden.

Horrido und einen schönen (Bastel-)Herbst
Euer Zimmo :)

PS: Bin im Oktober als Aussteller in Merchweiler und Bühl und im November in Augsburg mit von der Partie. Vielleicht läuft man sich da mal auf ein Schwätzchen über den Weg?! ^^






























Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

de hampi

unregistriert

2

Mittwoch, 30. September 2015, 17:19

Also mir gefällt deine Ta 152 richtig Gut..
Gibt nix zu Meckern.

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. September 2015, 17:24

8o :sabber: :sabber: schiiiiickk die "Kleine" ;) :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 15:11

Hi,

schönes Diorama, gefällt mir gut! Ich persönlich hätte die Gebrauchsspuren (Lackabplatzer, Auspuffruß ect.) stärker betont. Aber vielleicht kam die Maschine gerade frisch an die Front und wartet auf ihren Erstflug! Das eine Männchen schaut ulckig aus- kurze Hose, lange Strümpfe und Stiefel!!

Gruß Peter :ok:

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. Oktober 2015, 23:31

HIHI, der Soldat mit den Shorts hat wohl vergessen seine Hose anzuziehen. :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

6

Montag, 5. Oktober 2015, 09:31

"Kurze Hose, lange Strümpfe und Stiefel", "der Soldat mit den Shorts hat wohl vergessen seine Hose anzuziehen";
Aaargh, hier sind wohl Kulturbanausen unterwegs :D
Dieser Hosentyp war eine lange Hose und nannte sich Breeches-Hose. Im richtigen Leben sieht das beispielsweise so aus:
https://www.google.de/imgres?imgurl=http…AIVCTgUCh2suwA7
Dieser Hosentyp war bei den Offiziersuniformen der Deutschen Wehrmacht recht häufig anzutreffen.

Weiterhin frohes Basteln und eine glückliche Hand beim Hosenkauf wünscht
Jürgen :wink:
Dies ist ein garantiert deppenapostrophenfreier Text.

7

Sonntag, 13. Dezember 2015, 19:22

Hallo an alle,

Kalkleiste hat recht! In deutsch: Reiterhose. Wurden die "Langschäfter" aus Rindsbox dazu getragen. Im Gegensatz zu den "Kurzschaftstiefeln" (Knobelbecher) der normalen Lanzer aus popligem Schweineleder. Wurde übrigens auch noch so in der NVA getragen/ verwendet.
Um auch eine Lanze für die Kritiker zu brechen: Formbautechnisch hat der Hersteller wohl eher semioptimale Arbeit abgeliefert. Hat wirklich was von Shorts/ Minirock!! ;)
Könnte man an der Optik vielleicht noch mit Spachtelmasse und schleifen nachhelfen.
Dankbar bin ich für den Tip, die Antennenverspannung mit Bondic zu kleben/ befestigen. Werds mal unbedingt ausprobieren. Mir graut es immer vor dem Warte- Zittern bis es sich der Sekundenkleber endlich überlegt hat :ok: .

bis denne, Tom

Beiträge: 165

Realname: Pascal

Wohnort: Rennstadt Hockenheim

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 13. Dezember 2015, 22:27

Tolle Ta! :respekt: Die steht bei mir nach meiner Schwalbe auch auf der Liste :)

MfG Pascal
"Ein Mann der sein Wort nicht hält, ... das isn Kackvogel." - Tony Montana (Scarface 1983)

“Between your faith and my Glock nine millimeter, I’ll take the Glock.” - Arnold Schwarzenegger (End of Days 1999)

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. Dezember 2015, 21:56

HOHOHOOOOO - von wegen Kulturbanause -, klar kenn ich die Pumphosen, hier werden aber eindeutig Shorts über Strumpfhosen gezeigt, :tanz:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Werbung