Sie sind nicht angemeldet.

  • »Willie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. September 2015, 21:12

Welche Sheet-Stärke fürs Tiefziehen?

Hallo Leute,
ich möchte für mein neues Projekt das Tiefziehen ausprobieren.
Es soll ein Hochdach für einen Van in 1:25 werden.

Ich habe schon so einige Beispiele für die Verarbeitung gefunden.
Das dürfte machbar sein.
Bisher hat sich jedoch jeder dazu ausgeschwiegen, welche Materialstärke sich am besten verarbeiten lässt.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, ohne das ich erst etliche Sheets für Tests vermurkse?
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

2

Sonntag, 27. September 2015, 22:19

Hallo Willie,

in dem Maßstab würde ich 0,5er Material nehmen. Bei 1mm Stärke zeichenen sich Details nicht mehr so gut ab,
und 0,2er Sheet sollte man nur nehmen, wenn es aufs Gewicht ankommt oder die Form sehr filigrane Details hat.

Grüße,
Martin

  • »Willie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. September 2015, 22:59

Hallo Martin,
vielen Dank. :hand:
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

4

Montag, 28. September 2015, 13:46

Christian (Zakspeed-Fan) hat vor kurzem für seinen 956 die Scheiben und Scheinwerfer tiefgezogen und dafür 0,4mm verwendet, wollte aber auch noch mal 0,3mm probieren. Maßstab war 1/12..
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

  • »Willie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

5

Montag, 28. September 2015, 23:06

Hallo Christian,
vielen Dank für deinen Hinweis. :hand:
Da ich ja ein Hochdach, also einen Teil der Karosse tiefziehen möchte, werde ich es wohl zunächst mal mit 0,5 probieren.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. September 2015, 17:47

Ich heiße zwar Felix, aber ich werde den Dank weiter geben :D
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

  • »Willie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. September 2015, 18:20

Sorry Felix, :doof:
manchmal sollte man auch etwas genauer hinsehen.
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil!
Wobei man das Gelesene natürlich auch noch verstehen muss. :abhau:
Da war ich wohl nicht ganz bei der Sache. :nixweis:
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

8

Freitag, 2. Oktober 2015, 18:03

Sorry Felix,

ich habe 0,3mm verwendet und wollte noch 0,4mm testen.
Hab ich erst falsch geschrieben.

gruss Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 3. Oktober 2015, 10:52

Moin Willie! :wink:

Für die gewölbten Thermofenster, die ich (irgendwann einmal :D ) an meinem T3 Camper verbauen will, habe ich mir transparente Platten in 0,4mm zugelegt. Diese sollen sich nach Auskunft eines routinierten "Tiefziehers" am günstigsten verarbeiten lassen. Dünneres Material ist laut seiner Aussage für Anfänger in dem Gebiet eher ungeeignet. Ich selbst hab mich aber noch nicht rangetraut...

Gruß, Heiko.

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 6. Oktober 2015, 20:48

Sorry Felix,

ich habe 0,3mm verwendet und wollte noch 0,4mm testen.
Hab ich erst falsch geschrieben.

gruss Christian
Da hab ich also dann auch noch einen Fehler gemacht :whistling: Sorry!
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

  • »Willie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 19:50

Nobody is perfect!

Wilkommen im Club der Nobodys! :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

Werbung