Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 5. September 2015, 17:28

Ist es nervig mehrere Bauberichte anzufangen ?

Ich habe da mal eine Frage.
Ich gehöre leider nicht zu den Menschen die konstant an einem Projekt dran bleiben können bis es fertig ist. (ADS-Syndrom ?) Oft bin ich an einem bestimten Punkt, also wenn ein Projekt an einem bestimmten Punkt angelangt ist, ausgebrannt und ich muss was neues anfangen. Dann kann es leider lange dauern bis ich wieder zum alten Projekt zurückkehre. Für einen Baubericht ist das sicher nervig, wenn jemand gerne sehen möchte wie es weiter geht und dann kommt nix mehr oder erst nach Jahren.
Andererseits, wenn ich warten würde bis ich ein Bau ferig habe, hätte ich kaum noch Lust die einzelnen Baubericht-Fotos rauszusammeln, logisch zusammenstellen und Texte dazu zu schreiben.

Also, egal wie man es sieht und wendet, jede Version (Baubericht erst wenn ein Modell ferig ist, oder einfach zeitnah zeigen, dann gleich mehrere BB nebeneinander :cracy: ) ist nicht die beste Lösung in meinem Fall.
Oder wie sehr ihr das?

Aktuell habe ich schon wieder ein paar interessante Sachen angefangen die recht aufwendig sind ('59 Cadillac Racer, '65 Lincoln Station Wagon, Bugatti Royale-Umbau, Rolls-Royce Phantom II 1:16 usw.)
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

2

Samstag, 5. September 2015, 18:04

Ich hab kein Problem mit mehreren Bauberichten gleichzeitig oder auch mit solchen, die zwischendurch mal ne Weile auf Eis liegen. Schön fände ich es nur, daß wenn jemand wirklich den Bau (oder seine Zelte in einem Forum) abbricht, daß er dann als letzte Amtshandlung solches in dem "unfertigen" Bericht kundtut, damit nicht andere noch monatelang warten oder Jahre später fragen, daß/wann es weitergehe.

Liebe Grüße, Ermel.

3

Samstag, 5. September 2015, 19:04

Ich habe für mich irgendwann mal die Entscheidung getroffen, dass ich immer nur eine Baustelle habe und erst was Neues anfange, wenn das alte beendet ist.
Wenn ich einen Baubericht starte, dann habe ich den Ansporn, dass dieser auch regelmäßig aktualisiert wird. Sicherlich kann auch mal eine Woche kein Update kommen.
Ich finde es persönlich nicht toll, wenn ein BB gestartet wird und ich ganz gespannt diesen Verfolgen will, weil mich bspw. das Modell interessiert oder aus welchen Gründen auch immer und dann geht es irgendwann nicht mehr weiter. Es wäre dann schön, wann wenigstens ein Hinweis kommen würde, wie z.B. Baubericht wird ab sofort nicht mehr aktualisiert. So weiß dann jeder Bescheid und muss nich mehr gespannt auf ein Update warten.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Samstag, 5. September 2015, 19:23

Hallo Thomas. :wink:

Das ist jedem selber Überlassen wie er das handhabt.

Ich habe mir auch schon häufig vorgenommen einen Bausatz in einem Rutsch fertig zu bauen, aber oft kommt es immer wieder anders.

Zum einem aus den von dir angesprochenen Gründen, oder aber aus Gesundheitlichen Gründen, wie es Momentan auch so ist. :nixweis:

Auf Grund mehrerer Augenoperationen die ich gerade erst hatte und weitere die noch folgen werden, ist es mir leider auch nicht möglich so zu basteln wie ich es gerne machen würde.

Wenn das stört der kann sich ja in der Zeit einen anderen Baubericht ansehen. :pfeif:

Gruß Micha.

5

Samstag, 5. September 2015, 19:41

Ich finde auch, das soll Jeder für sich selbst entscheiden. Der Eine hat tausend offene Baustellen, der andere macht lieber ein Projekt nach dem anderen...nervig wird es nur dann, wenn man mit Interesse einen BB verfolgt, sich dann aber wochen- oder monatelang nichts tut, ohne das derjenige irgendeine Nachricht hinterlässt. Es ist ja kein Beinbruch, wenn ein Projekt mal für längere Zeit auf Eis gelegt wird bzw. gelegt werden muss. Ich hab auch nicht jeden Tag Zeit oder Lust, an meinen Baustellen weiterzumachen. Oder es kommt mal was Unvorhergesehenes dazwischen. Nur gehört es meiner Meinung zum guten Umgangston, eine längere Pause auch anzukündigen. Es muss ja kein Grund angegeben werden, ein einfaches "Sorry Leute, hier geht´s mal eine Weile nicht weiter" reicht ja völlig aus.

Alex

6

Samstag, 5. September 2015, 21:31

N'Abend

Mir persönlich ist es vollkommen egal ob jemand nur einen oder mehrere Bauberichte am laufen hat und ob es da Baupausen, aus welchen Gründen auch immer, gibt. Gerade wenn man mehrere BB's hat kommt es zwangsweise zu Bastelpausen bei der einen oder anderen Baustelle, es sei denn man ist ein Multitalent und baut alles gleichzeitig.

Hauptsache die Baustellen werden irgendwann einmal fertig gestellt, oder eben wenn die Lust auf den Weiterbau verloren geht auf "Bau abgebrochen" umgestellt damit das interessierte Publikum nicht im Unklaren gelassen wird ob es mit dem Schätzchen weitergeht oder nicht.

Grüße, Bernd

7

Samstag, 5. September 2015, 21:44

Mach, wie du willst :ok:

Ist in jedem Fall richtig! :ok: :ok: :ok: :ok: :ahoi: :ahoi: :ok: :ok: :ok: :ok:
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

8

Samstag, 5. September 2015, 22:13

Hallo Thomas,
wenn du bedenken hast kannst du ja auch in der Signatur drauf hinweisen das du mehrere Bauberichte am laufen hast und es bis zum nächsten Beitrag auch mal was dauern kann.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

9

Sonntag, 6. September 2015, 13:27

wenn du bedenken hast kannst du ja auch in der Signatur drauf hinweisen das du mehrere Bauberichte am laufen hast und es bis zum nächsten Beitrag auch mal was dauern kann.
Vielen Dank für den tollen Tip. :ok: Darauf bin ich gar nicht gekommen.
Werde ich dann so machen!
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Werbung