Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard 2 A4, (Revell)

1

Mittwoch, 14. Februar 2007, 20:37

Leopard 2 A4, (Revell)

Hallo,
hier mein neuestes Modell. Naja, fast neu, hab ich für einen Wettbewerb gebaut. (fünfter Platz)

Das Modell ist eine überarbeitete Wiederauflage von Revell, ex Italeri.
Einziges Zubehör, eine Einzelgliederkette von ATV Club und ein paar echte Stahlseile.
Der Rest, wie Werkzeughalterungen, Griffe, Ketten an der Nebelwurfanlage und die Staubox am Turm sind selbst gebaut.

Die Farbgebung soll ein eine leicht verstaubte sein. so als wenn der Panzer nur mal eben mit einen Hochdruckgerät abgedampft wurde und dann trocknete.
Lackiert wurde mit Revell Aqua, Grundfarbe mit der Airbrush, die Flecken mit dem Pinsel. Die Farben lassen sich ordentlich verdünnt und mit einem guten Pinsel, streifenfrei auftragen. Die Kette wurde mit Humbrol Metallcote lackiert und das schwarz der Kettenpolster ist Gunze Reifenschwarz. Aufgetragen mit einer selbstgebauten Minilackierrolle.
Zum Schluss dann mit Pastellkreide eingestaubt.
Vorbilder hab ich von hier

So nun ein paar Bilder im Rohbau




und fertig














So, nun dürft ihr.
Gruß aus Hamburg
Rolf
--------------------------------

Beiträge: 50

Realname: Robert, VARGA

Wohnort: Budapest, Ungarn

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. Februar 2007, 21:04

RE: Leopard 2 A4 von Revell 1:35

Ahoi Rolle!

Very nice tank!
I especially like the tracks I mean the rubber-pads on the outside and the silver rubbing-off on the inside.
Beautiful!
And I like the whole weathering. It is very realistic.
Good Job!

:prost:

Russell
Budapest, Ungarn

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. Februar 2007, 21:16

Hallo Rolle,

sieht echt gut aus was du da gebaut hast und der 5. Platz ist doch auch schon eine gute Anerkennung!!!! Mir persönlich gefällt der Tamiya leo um Klassen besser als der revell aber das ist ja auch ein Preisunterschied und das muß man dann selbst entscheiden. das was du hier gemacht hast ist sehr stimmig und die AFV-Club Kette steht im echt besser als die Vivylkette von Revell.

Andy

4

Freitag, 16. Februar 2007, 19:30

Hi Rolle,
na da hat sich ja jemand sehr viel Mühe gemacht mit seinem Leo und
ein wirklich tolles Modell erstellt mein absoluter :respekt: :respekt:.
Wenn ich ehrlich bin hat mir unser Leo 2 in dieser Variante am besten gefallen aber die Entwicklung geht eben weiter und die Sicherheit der Mannschaft steht ja auch an erster stelle .
Gefällt mir sehr dein Leo :ok:

grüße Bernd :wink:

5

Samstag, 17. Februar 2007, 10:24

Hi Rolle!

Tja, sehr schöner Leo, sauber gebaut und gebrusht, so wie alles von Dir, nur mit der Alterung kann ich mich nicht so ganz anfreunden, aber das ist eh Geschmacksache. Mir pers. ist die ganze Kiste zu staubig, bzw. zu eintönig gealtert bzw. verschmutzt. Das Modell erinnert mich irgendwie an die ganzen Mil. Modelle vom Panzerchen, sehen alle gleich aus in der Verschmutzung. Wenn ich mich an meinen Leo erinnere, denn ich bei der BW fahren durfte, der sah jedenfalls nicht so komplett eingestaubt aus, mag auch daran liegen das wir mit den Kisten nach dem Einsatz des öfteren in der Waschanlage waren und unsere freilaufenden Übungen meist im Winter statt gefunden haben, wo es eher nicht so staubig ist. Trotzdem Respekt, weil Du ja eher aus der Fliegersparte kommst. Bin gespannt auf Dein nächstes Projekt. Gruß, Jabo31. :ok:

6

Samstag, 17. Februar 2007, 11:58

Hallo Rolle,

ich finde Dein Leo soeht Super aus! Hab zwar keine tiefere Ahnung vom Militärmodellbau, aber rein pptisch finde ich ihn echt Klasse!!! :ok:
Grüße aus Berlin

Dennis

7

Samstag, 17. Februar 2007, 12:48

Schön das euch das Modell gefällt. Danke.

@ anfatman, nur für den Wettbewerb wollte ich nicht soviel Geld ausgeben, da musste der Revell Panzer reichen. Noch eine Panzer in der Größe wird es nicht geben. Ein Fuchs noch in 35 und das wars dann in der Größe.

@ Jabo31, tja das mit dem Staub ist so eine Sache, inzwischen ist auch etwas davon wieder weg. Ich wollte ihn eben so wie auf den Vorbildern, Link weiter oben, ist mir aber wohl nicht so gelungen.

Als nächstes wird der Panzer umgebaut, dann kommt der Tauchturm, Tiefwatturm drauf und zwei Figuren mit passendem drumherum.
War im Wettbewerb so leider nicht erlaubt.
Gruß aus Hamburg
Rolf
--------------------------------

8

Montag, 19. Februar 2007, 20:55

Hallo Rolf,

alles gute zum 5. Platz, den Revell-Grotten-Bausatz hast du fein hinbekommen. Die Bemalung ist absolut Klasse geworden.

Das mit dem Staub ist eigentlich noch recht harmlos an deinem Modell, Wenn du dir mal die Böcke anschaust, die aus dem Sennelager oder aus der Letzlinger Heide zurückkommen, da ist deiner ja schon richtig sauber gegen. Die Jungs haben noch Wochen später den feinen Sand und Staub aus den Baggern geholt.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

9

Sonntag, 20. Januar 2008, 22:31

Klasse Modell!

Echt richtig gut gelungen das gute Stück!

Gruß Adrian

Werbung