Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 30. Juni 2015, 12:00

1975 Plymouth Roadrunner

Hi zusammen,

das Modell ist von MPC und weil es so alt ist hat es kaum Teile,Modellbau in den 70ern....

Wer sich gefragt hat,wie es mit den Modellen nach der Musclecar Ära weiter gegangen ist,hier wäre so ein Kandidat . Ich finde die Karo kann sich noch sehen lassen.

Gruß Jan











:kaffee:

2

Dienstag, 30. Juni 2015, 13:28

Ein sehr schöner Vertreter der 70er.

War der Besitzer gerade im DIY markt und hat ne Palette Zement in den trunk geworfen oder woher die Straßenlage?
Mopar or no car!

3

Dienstag, 30. Juni 2015, 15:03

Hi,

sehr schicker Ami und Top Farbe!!!! :ok: :ok: :ok: Nun meine Frage: Welcher Maßstab ist das? Etwa 1:16???

LG Tobi :wink:

4

Dienstag, 30. Juni 2015, 15:25

Ist 1/25.

Der MPC Bausatz ist mittlerweile sehr, sehr selten und die Preise fangen meist bei 80€ aufwärts an.

Es gibt/gab noch ein promo Modell, der auch nicht so häufig ist. Hätte noch einen zu verkaufen.
Mopar or no car!

5

Dienstag, 30. Juni 2015, 20:57

schaut klasse aus - toller Lack

irgendwie ist es eines der klasischen Filmautos aus den amerikanischen Serien meiner Jugend :D

6

Dienstag, 30. Juni 2015, 21:13

Hi zusammen,

danke für euer Feedback :ok:

der Maßstab ist 1:25 , die Aufnahme für die Hinterachse ist vorgegeben,kann auch sein ,das die Blattfedern müde sind........ ;(

Gruß Jan

7

Mittwoch, 1. Juli 2015, 09:54

Dann bohr doch einfach zwei neue Löcher für die Metallsteckachse und hol ihn hoch. So sieht er doof aus.
Mopar or no car!

DominiksBruder

unregistriert

8

Mittwoch, 1. Juli 2015, 12:50

Der beschleunigt wie ein Irrer und geht vorne hoch :D Deshalb die coole Straßenlage ;)

Schönes und seltenes Modell. Habe ich so noch nicht wahrgenommen. Erinnert mich irgendwie an Oldsmobil von Kojak. Schon schick.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 1. Juli 2015, 13:12

...oder vorne die Achse tiefer setzen :D

Den Monaco davon hab ich ja...aber der Roadrunner ist der Rare der beiden Brüder. Hat der einen Schriftzug auf der Tür? Was steht da?
Gelackt hast Du ihn super. toller Glanz und ein schönes Rot ausgesucht.
Im Innenraum könnte es etwas seidenmatter zugehen ;)

10

Mittwoch, 1. Juli 2015, 14:41

Auf der Tür steht "Roadrunner" und der Vogel dazu. Ich hab den in blau als Promomodell. Falls jemand Interesse hat...
Mopar or no car!

11

Sonntag, 5. Juli 2015, 10:05

Hi zusammen,

danke für eure Rückmeldung :ok:

hier mal ein Bild vom Bausatz:



selbst aus USA für $ 40.00 importiert......

Gruß Jan

12

Sonntag, 5. Juli 2015, 11:45

Das wäre dann ein Schnäppchen. Die Dinger sind echt sehr selten geworden.
Mopar or no car!

BP_Dirk

unregistriert

13

Sonntag, 5. Juli 2015, 12:23

Hallo Jan, :wink:

super schönes Modell! :ok: :ok: :ok:

:hey: Die Straßenlage würde ich gar nicht ändern, sieht irgendwie geil aus, wie er so "dahin fährt". :)

Die Farbe hat auch was!!, passt super.

Grüße Dirk

14

Sonntag, 5. Juli 2015, 16:56

Hi zusammen,

ich habe mal bei US Ebay geschaut,da kosten die Promos $ 175 ,dann war das wirklich ein Schnapper........

@ BP_Dirk : Die Straßenlage würde ich gar nicht ändern, du hast mich überzeugt :ok:

Gruß Jan

15

Montag, 6. Juli 2015, 13:25

Sehr geiler Wagen. Obwohl die Form eigentlich eher normal ist, wirkt er doch sehr gediegen. Die Lackierung und der Innenraum überzeugen auch. Wegen der Straßenlage, da finde ich dass gerade diese unnatürliche Form dem Modell Leben eintaucht. Ich finde er ist super geworden, gratuliere!
Liebe Grüße, Erich

16

Mittwoch, 8. Juli 2015, 22:09

Hi Erich,

schön das dir der Oldie gefällt :ok:
Ich habe mir fürs diesjährige Lackieren schon einige "Dickschiffe" aus den 60ern/70ern herausgelegt,da kommt also noch mehr.........

Gruß Jan

17

Freitag, 17. Juli 2015, 22:08

Hallo Jan

Dieses Modell sieht man selten und aus meiner Sicht sind die Scheinwerfer usw. halt so wie sie sind..aus der Schachtel gebaut hast du den Originalcharakter erhalten..das hat was. OK, der unterschiedliche hohe Radstand würde ich noch korrigieren.

Liebe Grüsse

Peter

18

Samstag, 18. Juli 2015, 20:06

Hi Peter,

ja original aus der Schachtel,würde man immer alles optimieren ,entgeht einem der Fortschritt den die Hersteller gemacht haben.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung