Sie sind nicht angemeldet.

  • »tommy53« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Realname: Thomas

Wohnort: bei darmstadt

  • Nachricht senden

1

Freitag, 5. Juni 2015, 15:03

der Adler ist gelandet...

Ein Hallo an die Gemeinde,
nach über ein Jahr Bauzeit ist nun der "flying eagle" endlich fertig. Es ist die Weiterentwicklung von dem bird des Amerikaners Sean Kinkade,der 2013 tragisch ums Leben kam. Der Vogel ist über 3 Kanäle (Höhe, Seite, Gas) kinderleicht zu steuern, ist eigenstabil d.h. bei Motorausfall gleitet er zu Boden. Die Stabilität des Vogels wurde erheblich verbessert, sodaß er auch harte Crashs schadlos übersteht. Die Flugzeit beträgt nun 19 bis 26 Minuten je nach verwendetem Akku. Der Vogel hat eine Spannweite von 1,35 m bei einem Gewicht (ohne Akku) von 0,480Kg. Besonderen Spaß macht es, mit Störchen oder großen Greifvögeln gemeinsam zu fliegen. Hier sind zwei Fotos und zwei kleine Filmchen: https://youtu.be/srjD2FBz034 , https://youtu.be/YTHs3k2dWOg(Bei "Einstellungen" auf HD stellen!)
Viele Grüsse Thomas

2

Samstag, 6. Juni 2015, 07:56

Hallo Thomas,

:respekt: , schöner Vogel! Und scheint auch sehr stabil zu fliegen. Aber versorge uns doch bitte noch mit ein paar technischen Informationen, am besten Detailfotos, (Motor, Antriebsmechanik, Seitensteuerung etc). Das Material ist überwiegend Kohlefaser, oder?
Liebe Grüße von nochsonBastler.

"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"

("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)

Werbung