Sie sind nicht angemeldet.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

1

Samstag, 30. Mai 2015, 20:00

Lego 71006 "The Simpsons Haus" Ein kleiner Baubericht

Hallo zusammen, :wink:

Ich bin mal ein wenig vom Modellbau abgegangen und mal kurz zum Lego übergesprungen. :lol:

Da ich die Simpsons sehr gerne schaue, habe ich mir nach langem hin und her das Simpsons Haus von Lego gekauft. Dazu brauchte ich noch nicht einmal in den Laden, denn mein Bruder hatte sich damals 2x gekauft wo es rausgekommen war.

Zum Bausatz (nennen wir es jetzt mal so :abhau: ) kann ich sagen das es ein sehr großer Karton ist wo die Teile alle drinnen sind. Das wird ein Spaß werden alles zusammen zu bauen. Hier mal ein Link direkt zum Modell bei Lego .

Hier mal ein Bild vom Karton und dann die Bauanleitung die in 3 Heften aufgeteilt ist. Bauspaß werde ich auf jedenfall haben bei 2523 Teilen. :lol:





Eine Tüte mit den Teilen von der Baustufe 1, ich hatte erst nach ein paar Bauschritten gemerkt das es mehrere Tüten für diese Baustufe gibt. Ist halt noch neuland für mich.





Ein Blick in die sehr schön Detallierte Bauanleitung.



Und nach 51 Baustufen habe ich den ersten Erfolg schon zu verzeichnen.



Zu Schluss noch ein Ausblick auf die Baustufe 2. Hier sieht man 3 Tüten mit vielen Teilen und 2 Grundplatten.



Bis zum nächsten Update.


es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

2

Samstag, 30. Mai 2015, 22:21

Brauchst das nichtmal ins Lustige zu ziehen - ich hab hier einige Lego StarWars-Sets der alten Trilogie, darunter 4 große UCS-Sets, vor wenigen Tagen gerade die große Slave I mit 1996 Teilen gebaut :lol:
Klar hat das Zusammenstecken nicht viel mit dem "eigentlichen" Modellbau zu tun, wo man die Teile selbst bearbeitet, verklebt und lackiert. Bei Lego kann ja nichts schief gehen, und persönliche Handschrift müsste man schon absichtlich einbringen - aber ich finde, gerade die großen Sets sind zum Teil durchaus schmucke Modelle mit Sammlerwert und verdienen ja eigentlich nicht weniger Respekt als ein Fertigmodell.

Also, berichte mal schön, ich will wissen was da am Ende so alles drin steckt :ok:
Gruß Jochen

3

Sonntag, 31. Mai 2015, 20:41

Ich bin dabei.

Mal was anderes.

Ich sehe gerne zu. :dafür:
:thumbsup: In Bau: U-Boot 96 und Scottish Maid
:bang: Bausätze auf Lager: H.M.S Bounty's Jolly Boat, La Jeanne D'Arc, Sagres, H.M.S. Supply von Artesania Latina

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 31. Mai 2015, 21:56

Hallo zusammen, :wink:

Es freut mich das sich doch welche gefunden haben und mir hierbei zuschauen.

So weiter gehts, ich hatte heute ein wenig wieder weiter gebaut am Modell.

Als erstes Gebäudeteil wurde die Garage gebaut.













Dann ging es mit den Teilen des 3. Bauabschnittes weiter und es endstand der Vordere Bereich vom Haus.



















Hier ein kleiner Ausblick auf den 4. Bauabschnitt vom Haus.






Einen schönen Sonntag euch noch und bis zum nächsten Update.


es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

5

Montag, 1. Juni 2015, 18:23

Ich bin ja begeistert von deiner Zurückhaltung. LEGO-Kits werden bei mir immer am Stück zusammengebaut. Ich habe noch nie eine längere Pause als eine Zigarettenlänge oder Toilettenpause gemacht - das ist das Kind in mir. Habenwollenbauenwollen, eh schon wissen.

6

Montag, 1. Juni 2015, 19:01

Sehr cooler Beitrag. Ich sollte vielleicht nicht mitlesen...möchtes das Haus und den Kwik-E-Mart auch noch bauen. :D
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

7

Dienstag, 2. Juni 2015, 22:20

Hallo Patrik

Die Simpsons mag ich eigentlich gar nicht, aber LegoBB find ich toll :thumbsup: .
Wenn meine Jungs neue Legobausätze bekommen sitze ich auch immer neidisch dahinter, denn die Lümmel lassen mich nicht mitbauen :motz: .

Gruß
Richard :wink:
Wenn es schnell gehn soll, mach langsam.

8

Mittwoch, 3. Juni 2015, 16:09

Hallo Patrick :wink:

Bei deinem Projekt, kommen in mir alte Errinnerungen auf, als meine beiden Jungs im Legoalter waren, habe ich zahlreiche Burgen und Segelschiffe bauen müssen, unter strenger Aufsicht und schneller als schnell musste es gehen, versteht sich Latürnich :!!. Die Schiffe musste ich dauernd neu zusammenbauen :bang: , da sie heftigste Seeschlachten hinter sich hatten, am liebsten hätte ich die Dinger mit Sekundenkleber zusammen gepeppt,aber so kam ich zum Schiffsbau :D.

Dein Projekt als BB finde ich eine sehr gute Idee. :ok: :ok: :ok: :ok: Schnelles Woitermachen ist angesagt. :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

9

Mittwoch, 3. Juni 2015, 19:01

LEGO-Kits werden bei mir immer am Stück zusammengebaut.

Geht mir genauso. Bei mir war es zuletzt der ferngesteuerte Bagger. :D Irgendwie sind das auch Modelle. Ich habe jetzt gerade nicht den Link zur Hand, aber da gibt es bei den Schiffen auch eine tolle Galeone aus LEGO. Also danke für Deinen BB, Patrick. Da schaut das Kind im Manne gerne zu. :thumbsup:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

10

Freitag, 28. August 2015, 18:06

Hallo zusammen, :wink:

Ich hatte irgendwie vergessen den restlichen Bau vom Haus zu Dokumentieren und heute habe ich dann meine Haube zusammen gebaut (bei Sora.de bestellt).

Eigentlich sollte die Rückwand verspiegelt sein, war sie auch. Nur war mir beim zusammenbauen der Haube diese vom Sideboard gerutscht und es hatte 3 Platten erwischt.
Bei Sora habe ich dann nochmal angefragt und auch neue Platten geordert. Somit habe ich für die Haube jetzt knapp 100€ bezahlt. Es ist zwar viel Geld, aber so ist das Haus vor Staub geschützt.

Hier mal jetzt noch ein paar Bilder.






















Somit ist dieser kleiner Baubericht abgeschlossen und ich kann mich jetzt auch wieder anderen Dingen zuwenden.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

11

Freitag, 28. August 2015, 20:40

Ah, Homer hat dazugelernt, er leiht sich jetzt nicht nur Ned's Sachen, sondern gleich den ganzen Ned mit. :lol:

Die Hauben von Sora gefallen mir nicht sonderlich, augfrund der sichtbaren Verschraubungen.

Werbung