Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 15. März 2015, 10:37

2006 Dodge Magnum SRT8

Hi zusammen,

Ich habe wieder ein modernes Dickschiff fertig gestellt,natürlich in schwarz. Nachdem etwas Leim auf die Frontscheinwerfer gekommen ist,habe ich diese geschwärzt und die Felgen in Hochglanz schwarz lackiert,nun hat er den bösen Look
Der Bausatz ist von Revell und gut zu verarbeiten,eine Gitarre lag auch noch bei.

Gruß Jan















:kaffee:

2

Sonntag, 15. März 2015, 18:37

Hi, gratuliere zu dem Dodge. Sieht wirklich nach einem Rock Star mit Gitarre aus, der gerade auf Tour geht. Insgesamt sehr schön gebaut, allerdings ist er mir persönlich etwas zu "eintönig" schwarz. Komplett Schwarz sieht ja grundsätzlich gut aus, aber da sollten meiner Meinung nach doch farbliche Unterschiede vorhanden sein. Im Motorraum z.B. gibt es auch viele Mattschwarze Teile. Innen hätte ich auch etwas Farbe mittels vielleicht Dunkelgraue Einsätze bei den Sitzen gebracht. Die Gitarre ist der Hammer!
Eine Frage, was ist mit dem hinteren Radstand, da sitzt das Rad zu weit hinten? Die vorderen Scheinwerfer abdunkeln ist zwar nicht vorschriftsmässig aber verleiht doch einen bösen Look, allerdings die hinteren Rückleuchten dann knallig Rot zu lassen passt da nicht ganz.
Fazit (nur meine persönliche Meinung): Handwerklich sehr schön umgesetzt mit doch etwas Luft nach oben. :ok:
Liebe Grüße, Erich

3

Sonntag, 15. März 2015, 20:18

Hallo Jan.

Da hast du eine sehr schönen Dodge auf die Rädern gestellt!
Die Gitarre ist ein lustiges Detail, gefällt mir ausgesprochen gut.
Wie von dir gewohnt, wieder sauber gebaut und Lackiert, und nach meiner Meinung gibt es nur drei gute Farben für ein Auto.....schwarz, dunklen schwarz und hell schwarz, daher ganz nach meinem Geschmack :thumbup:

Grüß Hermann. :wink:

4

Montag, 16. März 2015, 19:08

Ein sehr schönes Auto , auch im Original. meiner Meinung nach der schönste (geilste) Kombi auf dem Automarkt. Deine Lackierung sieht wirklich gut aus, und die Schwierigkeit bei schwarzen Glanzlack ist ,daß es keinen Fehler verzeiht. Saubere Arbeit. Allerdings finde ich ebenso wie DJ Eric, das es etwas zuvie lschwarz ist. Im Motor hätte man etwas mehr Akzente setzen können, und auch im Innenraum ein wenig Kontrast zb mit Rot oder Gelb , was mir persönlich am besten zu schwarz gefällt. Ich bewundere allerdings ein kleines Detail bei dir, das sind die Heckleuchten. ich baue gerade das selbe Auto, und ich habe klarweiße Heckleuchten. Mit dem Rotklarlack von Revell ist leider die Transparenz verloren gegangen. Waren deine Leuchten schon rot, oder wie hast du sie so gleichmäßig Transparenz hinbekommen ?

Trotz allem eine wunderbare Arbeit.


Gruß Carsten
Meine Fortschritte und Erfahrungen auf meiner Homepage
http://www.cajul.de ( Teilweise noch im Bau)

Jetzt auch mit Fanseite bei Facebook.

5

Dienstag, 17. März 2015, 10:31

Hi zusammen,

danke für euer Feedback :ok:

@ DJ Eric : mit dem Motorraum hast du recht,innen wollte ich nicht so viele Farben,der Radstand ist so vorgegeben

@ Hermann: ich habe letztes Jahr 20 Karosserien lackiert ,davon 15 schwarz,du siehst wir sind auf der selben Wellenlänge

@ Carsten: ich benutze den Rotklarlack von Humbrol ,mit dem bekommst du so eine Transparenz hin

Gruß Jan

DominiksBruder

unregistriert

6

Dienstag, 17. März 2015, 15:58

Das mit dem Radstand ist einfach ärgerlich :cursing:

Ich mag den Kombi jedenfalls leiden. Ob zu viel Schwarz oder nicht? Who cares. Situation gerettet, ok.

7

Mittwoch, 8. April 2015, 12:46

Hi Christian,

danke für euer Feedback :ok: ,genau so sehe ich das auch...
Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung