Hallo Zusammen
Ich hab in den letzten Wochen immer wieder mal herum experimentiert, ob ich es schaffe, eine Belaubungsfoliage zu machen. Das hat zwar nicht zufriedenstellend geklappt, aber als "Zufallsbefund" habe ich dabei eine Belaubung bekommen, die man prima für Birken nehmen kann.
Ich habe ein Laminatbrettchen mit einem dünnen Faden umwickelt, sodass ich zwar kein Netz aber viele Fäden im Abstand von 1-2mm hatte. Untergelegt hatte ich ein Stück Plastikfolie, damit das, was auf dem Brettchen entstehen würde, auch wieder hinunter bekäme. Als nächstes habe ich die Fäden mit Sprühkleber benetzt (Das ist wichtig. Der Kleber darf nicht hart werden) und danach kurze Grasfasern verstreut. Auf eine weitere Schicht Sprühkleber habe ich dann Noch Laub gestreut. Danach alles leicht angedrückt und über Nacht trocknen lassen.
Die Matte sah dann am nächsten Tag so aus.
Die nebeneinander liegenden Fäden trennen sich leicht voneinander und nehmen dann Laub und Grasfasern mit.
Inzwischen habe ich noch weiter daran experimentiert und mehr Kleber und Material benutzt. Die Matte ist dicker, ich kann allerdings nicht so gut einzelne Fäden abtrennen. Dafür aber erhält man Klumpen von Laub, das man ebenso zum Belauben einsetzen kann.
Ich teste das gerade an einer Birke im Maßstab ca. 1:160
LG,
Angi