Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. Februar 2015, 19:20

Focke Wulf FW-190 & Hagelkorn als Fliegerlager

Revell Focke Wulf FW-190 & Hagelkorn (Fliegerlager)

Hi Leute,
ich zeige euch mein erstes und bis jetzt einzigstes Fliegerdiorama. Die Idee kam spontan und mit einigen Zurüstteilen habe ich (meiner Meinung nach) etwas schönes daraus gemacht. :lol:
Die Focke Wulf sollte eigentlich abgewrackt werden aber ich dachte mir es wäre ja schade drum sie zu "vernichten". ;(
Ich hoffe euch gefällt mein Dio und Kritik wär nicht schlecht da man aus Fehler lernt. (Aber nicht zu streng ist ja mein erstes Dio)

kurze Vorinfo:
- Decals stammen von einem Tornado (hatte die Focke Wulf Decals verloren) :bang:
- Heck Decals stammen von der Super Constellation von Revell
- Hänger und Hütte sind ein eigen Bau
- Figuren, Luftdruckmaschine und Helme, etc. stammen von Hasegawa
- Bäume und "Tarnnetz" sind gebastelt aus Stückstoff und Grünzeug von der Weihnachtsdeco
- Farbe komplett von Revell
- Bodenfarbe wurde mit einem Schwamm aufgetragen
- Luftwaffenzeichen auf den Tragflächen sind von Hand gemalt

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß und freue mich über Kommentare :lol:

























Ich hoffe es gefällt euch

LG Richard

In Planung:
Boeing 747 Cutaway

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 11. Februar 2015, 22:47

Wie alt bist Du denn ? Du hast Dir viel Mühe gegeben, das Diorama ist Dir gelungen , die Platzierung der Figuren und sonstigen Elemente ist gut. An Deiner Lackiertechnik könntest Du noch arbeiten. Schöner als ein bemalter Boden ist ein natürlicher z.B. aus feinem Sand oder Steinchen, im Modellbauladen gibt´s auch schöne Fertigböden (Gras, Schotter ....): und die sind gar nicht so teuer. Guck einfach mal in einen rein. ;)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

3

Samstag, 28. Februar 2015, 22:19

Hey,

für dein erstes Modell diorama ist das echt gut gelungen. :thumbup:
Ich kann mich noch an meine ersten erinnern. Die sahen nicht so gut aus.
Bei Kritik schließe ich mich oben an, aber das kommt alles mit der Zeit und etwas Übung.
Eine Sache hätte ich aber noch und zwar, das du zu den kits schaust :pc: das sie zeitlich zusammenpassen. Du hast
Da moderne Figuren benutzt.

Viele Grüße,

MAX

4

Samstag, 28. Februar 2015, 23:21

Hey,

erstmal danke euch beiden :) Ja die Figuren sind aus moderner Zeit aber habe gehofft das es keinem auffällt :lol:Obwohl damals die deutsch ja auch schon recht moderne Uniformen hatten.

Werbung