Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 16. Januar 2015, 17:10

Tpz Fuchs A4 ISAF Sanitätsfahrzeug

Et voilà, der fertige Mini-Fuchs samt Base:

Den Baubericht dazu gibt es hier: https://www.wettringer-modellbauforum.de…&threadID=55839

















Alex

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 16. Januar 2015, 17:16

auch wenn ichs dir schon im BB gesagt hab ;) is schick geworden, dein Sani 8o :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Freitag, 16. Januar 2015, 19:40

Hallo Alex,

klasse Arbeit! Der Fuchs schaut sehr gut aus und die Präsentation mit der kleinen Base gefällt mir gut! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

4

Samstag, 17. Januar 2015, 01:56

Hi Alex,

Du? hier? hab ich komplett verpennt, das Du einen Abstecher zu den Militarys machst :rot:
Der Fuchs samt Base ist eine rundum saubere Arbeit :ok: aaaaaaaaaaaber wo sind denn die Reifenspuren? Wenn du noch einen einzelnen Reifen liegen hast, könntest Du die noch nachträglich aufbringen. Selbst bei festgefahrenen/verdichteten Schotterpisten hinterlassen, gerade solche schweren Fahrzeuge, auf der oberen Staubschicht ihre Spuren. Wenn es für Dich so OK ist dann kannst Du es natürlich auch dabei belassen, aber mir würden die fehlen, das gibt dem ganzen das gewisse Extra. ;)
Das ist aber der einzige Kritikpunkt, sonst ist alles tiptop.

beste Grüße
Christian

5

Samstag, 17. Januar 2015, 10:22

Vielen Dank für Eure Kommentare!

Henning, wann geht´s bei dir mit den mils weiter? ich gehe ja quasi bei Dir in Lehre, Du weißt nur noch nix davon :abhau:

Tja, Christian, dass ich jetzt bei den Militärmodellbauern gelandet bin, hätte ich selbst bis vor Kurzem am Wenigsten gedacht, aber ich brauchte mal eine Auszeit von allem Hochglanzpoliertem :D . Aber keine Sorge, mit den Automodellen geht´s auch irgendwann weiter. Danke für den Tipp mit den Reifenspuren. Hier werd ich es so lassen, wie es ist; ich glaube nicht, dass man auf einer trockenen Schotterpiste wirklich Abdrücke sieht (ja, das soll Schotter sein, ich weiß, die Darstellung ist noch ausbaufähig...). Aber beim nächsten Projekt werde ich das bestimmt umsetzen :ok: .

Gruß

Alex

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Samstag, 17. Januar 2015, 10:38

Naja, der Vorteil von fehlenden Reifenspuren is, du kannst die Base auch für andere Fotoshootings anderer Fahrzeuge verwenden :nixweis:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

7

Donnerstag, 23. April 2015, 22:20

Nicht schlecht Herr Specht ! :ok:
l.g DioramaFan
City Diorama : zu 3% fertig
Alesia Diorama: Im Bau
D-Day Diorama: Im Bau
Bundeswehr Diorama: Fertig :ok:

8

Sonntag, 3. Mai 2015, 10:33

Hallo.

Ich finde es sehr gut gelungen. Ich persönlich hätte das Teil vermutlich noch mehr eingestaubt. Im Vergleich mit Originalfotos sieht der noch zu sauber aus. Aber das ist ja Geschmackssache. Handwerklich gibt's nix zu meckern.
T-80 B in 1/72

********************************************************

Nicht wundern, meine Cam hat ne miese Makro-Funktion. Deshalb kann eine gewisse Unschärfe bei mir schon mal vorkommen.
:pc: . . :cracy: . . :bang:

Werbung