Bausatzvorstellung: Donnie Allison´s Mercury Cyclone Stock Car
Modell: Donnie Allison´s Mercury Cyclone Stock Car
Hersteller: MPC
Modellnr.: MPC796/12
Masstab: nicht angegeben, aber laut Hersteller 1:25
Teile: -
Spritzlinge: 9, Body, Chassis, Reifen und Decals
Preis: 30 Euro inkl. Versand und Zoll
Herstellungsjahr: Dezember 2014
Verfügbarkeit: Bei Händlern und ebay
Besonderheiten: Neuauflage aus den 1970 Jahren
Fazit: Die Neuauflage traf am 11. Dezember 2014 bei den Händlern ein und war binnen 24 Stunden ausverkauft. Bei meinem Stammhändler habe ich noch die letzten 2 Exemplare bekommen, danach gingen die Preise bei anderen Händlern steil nach oben. Mittlerweile dürfte sich alles wieder beruhigt haben.
Die Bausatz ist umpfangreich und gut detailliert. Hier und da gibt es kleine Gießnähte wie z.b an den Käfigteilen, ansonsten sie alles soweit gut aus und auch die Teile im Chrombogen stehen sehr gut da.
Trotz allem sieht man deutlich das es sich nur um eine Kopie aus der Erstserie handelt. Der Sitz wirkt plump, der Käfig ist auch nur halblebig worhanden usw....
Die Preise für die originalen Bausätze sind im Keller und ausser der Packung nicht viel Neues.
Aber mit ein bisschen Arbeit lässt sich was nettes daraus zaubern, Sitz neu machen, Löscher neu, mehr Streben im Cockpit, Motor auffrischen und dann dürfte das Meiste geschafft sein.
Das Schlimmste kommt aber zum Schluss und das sind die Decals. Hier wurde auch das alte Zeug übernommen und diese passten damals schon nicht. Z.b. die #21 ist chrom gold und müsste glänzen, bei MPC sind sie ocker gelb matt.
Für den Kenner und Fans lohnt sich dieses Modell, da es sonst keinen Cyclone der Jahre 1970-73 als Nascar gibt. Preislich wird es aber teurer, da neue Decals gekauft werden müssen, z.B. von Powerslide.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....