Sie sind nicht angemeldet.

  • »Grüner Daumen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Realname: Reiner

Wohnort: Mittelfranken

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. Januar 2015, 13:03

KFS Requests for re-issues of discontinued KFS Transkits

Hallo Forengemeinde,

https://www.kitformservices.com/transkits.html

Wie ist diese Ankündigung auf der KFS-Seite zu verstehen ?

Werden diese Wiederauflagen nur bei Ausreichender Nachfrage gegossen, oder müssen diese 30-50 Stück pro Modell von einem Hädler erworben werden, der Sie dann komplett abnimmt/weiterverkauft? :nixweis:

Mein Fokus läge da auf dem Iveco EuroTech bzw. Seddon Atkinson Strato. 8o

Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden der etwas aussagekräftiger zu diesem Thema ist ?

2

Mittwoch, 14. Januar 2015, 14:29

Hallo,
du mußt kein Händler sein du kannst als Privatmann oder Modellbauverein oder natürlich auch Händler die Bausätze bestellen allerdings steht ja klar mindestens 30 Stück

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

  • »Grüner Daumen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Realname: Reiner

Wohnort: Mittelfranken

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. Januar 2015, 17:37

Tja, das sprengt leider meinen persönlichen Bedarf.
Ich persönlich finde das sind sehr eigenwillige Geschäftsgebaren !?
Warum wird denn nicht im Vorfeld einer Wiederauflage der Bedarf beim Kunden ermittelt?
Mal ehrlich, wer hat denn Bedarf an mindestens 30 Umbausätzen !!??

Hallo,
du mußt kein Händler sein du kannst als Privatmann oder Modellbauverein oder natürlich auch Händler die Bausätze bestellen allerdings steht ja klar mindestens 30 Stück

4

Donnerstag, 15. Januar 2015, 12:37

Ich finde das ganz in Ordnung, das Problem denke ich sind die Modellbauläden (die wenigen die es noch gibt) es ist für die halt einfach nicht machbar vorher eine große abfrage zu starten. da heute jeder seine Ware im Netz bestellt und am besten Morgen haben möchte.

also ich habe mit auch schon mal eine ähnliche Sache gemacht ging um ein anderes Teil und mußte auch eine größere Stückzahl nehmen habe selber eine Umfrage gestartet und siehe da hatte zum schluß mehr als ich gebraucht hätte.

Klar es ist ein Risiko aber gerade solche Bausätze in geringer Stückzahl, bekommt mann meist gut verkauft schau doch mal in die Bucht lass deinen einfachen Bausatz den es zig mal gibt 10 Jahre liegen keine Neuauflage wird gemacht und es werden Mega Preise bezahlt.
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

5

Donnerstag, 15. Januar 2015, 14:49

Malzeit.

Da muss ich Berni recht geben,abgesehen davon hat jetzt eine kleine Firma ein paar alte Resin Kits übernommen und legen sie neu auf hatte ich bei "Whats New" gelesen leider aber schon wieder raus.
Muss aber auch sagen das die KFS Kits einfach nur klasse sind und überleg einfach mal was Howard da an Arbeit reinsteckt.
Wenn ich überlege das bei den Auto Bauern gleich mal ein Resinbody 1:24 bei 150,00-350,00 Euro liegt sind die Preise noch ok.

Gruß Björn

Werbung