Sie sind nicht angemeldet.

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Dezember 2014, 18:36

Porsche 911 Turbo 1:12

Bausatzvorstellung: Porsche 911 Turbo 1:12





Modell: Porsche 911 Turbo 1:12
Hersteller: Doyusha
Modellnr.: D.3.S-5-6000
Masstab: 1:12
Teile: ca. 300
Spritzlinge: 6x schwarz, 2x mintgrün, 1x chrom, 1x rot-klar, 1x orange-klar, 1x klar, 2x metallic-grau (insgesamt 14)
Preis: 90€
Herstellungsjahr: 1994?
Verfügbarkeit: sehr selten, durch Glück und leicht falsche Beschreibung bei ebay gekauft
Besonderheiten: detailierter Motor, funktionierende Federung und Lenkung, zu öffnende Hauben und Türen


Bauanleitung (vorne & hinten)


Decals


Karosserie in mintgrün


Unterboden in schwarz


Karosserie und Unterboden zusammengesteckt


Gummireifen im Blisterpack


Kleines Werkzeug, Federn, Schrauben und Metalteile im Blisterpack


orange-klarer & rot-klarer Gussast inkl. Kabel


chrom-glänzender Gussast


klarer Gussast


1. mintgrüner Gussast


1. metallic-grauer Gussast


2. metallic-grauer Gussast


1. schwarzer Gussast


2. schwarzer Gussast


3. schwarzer Gussast


4. schwarzer Gussast


5. schwarzer Gussast




Fazit: Eine klasse Bausatz des alten Porsche 911 Turbo im Maßstab 1:12 vom Hersteller Doyusha.
Saubere Gussäste und Teile, funktionierende Lenkung und Federung, zu Öffnende Türen und Hauben und ein schön Detailierter Turbomotor.
Ein toller Bausatz für alle Porschefans und Fans des Maßstabs 1:12, meiner Meinung nach sogar besser/detailierter als der Pocher Porsche 911 in 1:8 (auch wenn weniger Metall dabei ist).
Freue mich schon sehr den alten Porsche irgendwann aufzubauen.
Da schon viele Details enthalten sind, kann man mit minimalem Mehraufwand einen tollen Wagen auf die Räder stellen :wink:

Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

2

Sonntag, 28. Dezember 2014, 22:22

Das Problem an diesem Bausatz ist das er eigentlich kein reales Vorbild hat.
In dieser Konfiguration gab es keinen Porsche Turbo.
Er ist eine Mischung aus dem IAA Prototyp und den RSR Rennversionen damaliger zeit.

Aber man kann sicher was schönes daraus bauen.
Danke fürs zeigen Tom!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

3

Montag, 29. Dezember 2014, 15:25

Hallo Tom,

du schreibst detailierter Motor,finden auf deinen Bildern kann den aber nicht ,
wo ist der denn :hey:

Gruß

Philipp

4

Montag, 29. Dezember 2014, 16:19

Hallo Philipp

Guckst Du 4.schwarzer Gussast da ist schon mal der Rumpfmotor und Getriebe .

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

weissnix

unregistriert

5

Montag, 29. Dezember 2014, 23:14

die fetten übergroßen reifen mochte ich schon damals nicht, als er noch in allen läden rumstand...

Werbung