Hallo Bastelgemeinde!!
Um der stetig anwachsenden Übermacht feindlicher Kampfpanzer effektiv begegnen zu können, wurden viele Ideen zur Panzerbekämpfung aus der Luft entwickelt und getestet. Mit der Fw 190 A-8 stand seit Anfang 1944 ein geeigneter Waffenträger in größerer Anzahl zur Verfügung. Unter der Bezeichnung "Rüstsatz 3" (R3) wurden nun vier Prototypen A-8 und F-8 mit 30mm-Kanonen MK 103 von Rheinmetall-Borsig ausgerüstet. Die Waffen waren in zwei Gondeln unter den Tragflächen angebracht. Die MK 103 zeichnete sich durch eine sehr hohe Mündungsgeschwindigkeit aus, hatte aber den Nachteil eines hohen Eigengewichts und großer Abmaße. Da die Test sich als nicht zufriedenstellend entpuppten, wurde das Projekt nach den o.g. 4 Prototypen schließlich aufgegeben.
Mein Modell stellt einen A-8-Prototypen mit erweiterter Verkleidung der MK 103 dar. Der Bausatz stammt von Hasegawa und stellt einen beim Zusammenbau vor keine gravierenden Probleme. Für die Lackierung kamen Farben von Vallejo (Model Air), Modelmaster und Revell zum Einsatz. Der Schwimmwagen und die beiden Figuren sind Italeri-Veteranen......machen sich aber noch ganz ordentlich. Das Display habe ich auf einer Holzplatte mit Hilfe von Eisstielen, Dekosand und Modelleisenbahngras erstellt.
Grüßle
Zimmo