Sie sind nicht angemeldet.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. November 2014, 11:18

Mercedes SLS AMG Brabus

Auch mal wieder von mir etwas neues in dieser Ruprik.

ich stelle euch heute den Revell Mercedes SLS AMG mit dem Umbausatz von Hobbydesign für die Brabus Ausführung in 1 / 24

Zum Revellbausatz, wieder mal keine gute Qualität, einige Sinkstellen an Markanten Punkten der Karosserie, was spachteln unumgänglich macht. Aber eine gute Basis für den Umbau denn der zusammenbau war in Ordnung. der Umbausatz von Hobbydesigne war dafür anspruchsvoll und voller Ätzteile und Resinanbauteilen. Mit dabei waren die kompletten, verbreiterten hinteren Kotflügel, der Heckdivusor, Heckspoiler, Schweller, Frontlippe und die Luft ein und Auslässe.

auch dabei die felgen,leider ohne Bereifung, gedrehte Lüftungsringe und Reifenventiele.

Lackiert wurde in Rosso Fiorano von Zeropains. Und es wurden diverse Carbondecals an den Zurüstteilen und im Motorraum angebracht.

Und hier nun die Bilder... leider sind die Bilder nicht ganz optimal...

















im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

2

Sonntag, 30. November 2014, 11:43

Hallo Uelpie!
Und bei Anbau der Teile von Hobby Desgin bist Du ohne Spachteln ausgekommen? ;)
Gruss Ralf :wink:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. November 2014, 13:11

nein, die hinteren Kotflügel mussten am oberen ende schon gespachtelt werden, hatte ich vergessen zu erwähnen. Und leichtes anpassen war auch notwendig.
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

4

Sonntag, 30. November 2014, 13:18

Na da hast doch doch was tolles Erschaffen!
Sieht super aus dein SLS AMG :ok:

5

Sonntag, 30. November 2014, 20:17

Hallo Rene,

hab den SLS in der Originalversion gebaut, kenne deswegen die Tücken des Bausatzes nur zu gut. Von daher allergrößten Respekt vor Deinem absolut gelungenen Umbau!
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gruß

Alex

6

Montag, 1. Dezember 2014, 22:21

Wow, sehr cool! Dem dem Brabus-Set habe ich auch schon geliebäugelt!
Waren die Endrohre auch im Kit enthalten? Und die Reifen, oder haben die Revell-Reifen gepasst?
Jedenfalls sehr klasse gebaut, großes Lob! :ok:

Gruß,
Daniel

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 2. Dezember 2014, 17:39

danke erst mal an alle hier,

Daniel-----also die Originalreifen passen da nicht, habe da passende von hobbydesign bestellt. Die Auspuffrohre sind aderendhülsen, da im Original nur zwei eckige vorhanden sind und im Transkitt keine dabei waren. Aber passt wie die Faust aufs Auge

Alex----ja war wie gewohnt einiges zu spachteln, aber wieder eben an solchen stellen die man gar nicht mag, wahrscheinlich Revell Krankheit, war bei meinen Ferarri California genau so ein Mist

grüße rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Ähnliche Themen

Werbung