wir ritzen und auch keine Kerbe in den Pinsel wenn wir einen aus dem Forum vergault haben,
Feuerzeugbenzin ist nicht Super Plus. Mit dem Zeug was du an der Tanke bekommst würde ich für nichts garantieren. Feuerzeugbenzin is absolut unbedenklich was PS, PP und Resin angeht, wird auch öfter mal als Wasch und Testbenzin bezeichnet.Du behauptest Email Farbe würde stinken, propagierst aber Feuerzeugbenzin.... Hats Dir den Riechkolben schon komplett verätzt oder steckt der voller Resinstaub?
Mal ganz zu schweigen davon, das Benzin dafür bekannt ist ALLE Modellbaufarben aufzulösen, teilweise mit dem darunter befindlichen Plastik....
Auf meinen AK oder Tamiya Döschen steht nix von "Kraftstofffest"!![]()
![]()
Korrekt ist, daß ich eine Vorliebe für sowjetisches Schwermetall habe. Unkorrekt ist, daß ich ausschließlich solche besitze: von ca. 50 Panzern sind ca. 10 Sowjets. Unkorrekt ist weiterhin, jemand anderes als ich selbst habe alle bislang vorhandenen Modelle gebaut. Korrekt ist allerdings, daß ich lieber bemale/altere als baue und in der Konsequenz qualitativ hochwertige Modelle durchaus fertig erwerben würde, wenn es sie in meiner Wunschversion gäbe.und das von jemand der hier wenn ich es richtig gesehn habe nur ivans bemalt und nicht mal selbst baut ?!
Na das ist ja auch was feines. Was so alles ausgegraben wird bei so einem Thema.en Stug4 A0 fehlt ja noch..
Aber ich hab da meine Gründe für ..Einer ist ua das ich keinen abgetrennten Raum habe und mir meine und die Gesundheit meiner Kinder wichtiger ist als ein geil gebrushtes Modell.
So bin auch mal wieder da..
Weil hier als letzter Eintrag Thema Air Brush stand.. Mag sein das sich viele wundern wieso ich nur mit Farbe und Verdünner an meinen Panzern " rum schmiere" nach 25 Jahren Modellbau..
Aber ich hab da meine Gründe für ..Einer ist ua das ich keinen abgetrennten Raum habe und mir meine und die Gesundheit meiner Kinder wichtiger ist als ein geil gebrushtes Modell.
Ganz eindeutig...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH