Sie sind nicht angemeldet.

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. November 2014, 20:45

Herpa MAN F90 BMW M Power Schnitzer

Liebe Modellbaufreunde,
nach ein paar Stunden in meiner Werkstatt(''hust'' Esstisch ''hust'') kann ich euch nun den Herpa MAN F90 BMW M Power Schnitzer präsentieren . Ich lasse nun einfach die Bilder sprechen, viel Spaß damit!


Information:
Auto selber:
Gekauft: Ebay.de
Preis:1.50€ (4,50€ Versand)
Bauzeit: 1 Tag
Herstelldatum: **.**1979-1983??(
Länge: ---
Mankos:
----




Werkzeug:
Email Farben Orginal Revell
Kunstoffkleber Orginal Revell
Anfängerset von Revell das mit Modelmesser......
Revel Pinsel Stärke 1
!!TIPP!!Feuerzeugbenzin!!TIPP!!: Zum Putzen von Pinsel.... greift nicht den Pinsel an wie der von Revell (kostet 1.70€ 125ml)




Mehr Details von mir bekommen:
-Schwarze Türgriffe
-Lichter( Sowohl Truck + Trailer)
-Innenraum mehr Details
-Scheibenwischer (Schwarz)
-Innen Spigel silber( soll Reflektion darstellen)
-Kühlergrill wie in echt
-Rote Felgen
-Echter Tank (also in Silber)
-Auffstieg am Auspuff Silber




Frage:
Leider fehlt der Dachspoiler :S
Habe schon gesehen das einige selber Teile giesen. Ist das Richtig?
Ich würde mich freuen wenn sich einer meldet. Und mir den Nachbauen kann( Max.10€ mit Versand)

Orginal:



So sah er vorher aus:



Jetzt:






















Zum Dachspoiler:

Mase etc. würde ich angeben.








Gruß,
Manuel

Beiträge: 236

Realname: Marcus

Wohnort: Lauenstein

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. November 2014, 23:54

Sehr guter Einstieg!!!!

So wie ich das sehe, kannst Du gut mit Pinsel und Farbe umgehen!
Deswegen mein Vorschlag:

-Sitze und Bett anmalen (Farbe egal, Sitzbezüge und Decken gibt es in allen erdenklichen Farben)
-Armaturenbrett und Boden (Teppiche) anthrazhit oder so ähnlich anmalen!!!!

und ziemlich effektiv:
die komplette Hütte in einem Braun- oder Grauton rausstreichen!!!!

Gruß
Marcus
Schöne Grüße aus dem Frankenwald!!!! :wink:

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. November 2014, 00:27

Sehr guter Einstieg!!!!

So wie ich das sehe, kannst Du gut mit Pinsel und Farbe umgehen!
Deswegen mein Vorschlag:

-Sitze und Bett anmalen (Farbe egal, Sitzbezüge und Decken gibt es in allen erdenklichen Farben)
-Armaturenbrett und Boden (Teppiche) anthrazhit oder so ähnlich anmalen!!!!

und ziemlich effektiv:
die komplette Hütte in einem Braun- oder Grauton rausstreichen!!!!

Gruß
Marcus
Jup fand leider wenige Bilder von dem bist du ein MAN Fanatiker?

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. November 2014, 17:12

Fertig

Ist jetzt in meinen Augen Fertig werde aber morgen die Bilder machen weil es jetzt Dunkel ist.



Leider könnte ich beim Innenraum die Sitze nicht mehr anmalen

Beiträge: 236

Realname: Marcus

Wohnort: Lauenstein

  • Nachricht senden

5

Freitag, 21. November 2014, 09:31

Es ist inzwischen hell.......wir können die Bilder kaum erwarten!!! ;)
Schöne Grüße aus dem Frankenwald!!!! :wink:

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden
Werbung