Tja, mit Plänen ist es so, dass die selten dem entsprechen, was man auch wirklich erreicht verwirklicht, zumindest bei mir

.
Da mein mobiles und aktives 2.1-Subwoofer-System nun zumindest schon einmal vollständig autark funktionsfähig ist, nur noch keinen Unterbau-Wagen hat, kann ich das Projekt also als vollen Erfolg verbuchen

.
Die neue Planung schaut nun so aus:
Eine Mini 2.1-Kompaktanlage, also mit integriertem Subwoofer bei kompakten Maßen. Das Ganze soll einen einstellbaren Hochpass und Tiefpass haben. Diesmal möchte ich jedoch vollständig auf analoge Potentiometer verzichten, sondern in die Audio-Digitaltechnik einsteigen, was auch für mich Neuland ist. Bedeutet also:
Die Box bekommt ein Display, mindestens 4 Taster, einen Mikrocontroller, 2 Amplifier, 2 Vorverstärker sowie mindestens 4 Digtial-Potentiometer, die per Mikrocontroller angesprochen werden. Alle Einstellungen sollen dann wie bei einem richtigen Radio per Taster oder 360°-Drehknopf vorgenommen werden können: Lautstärke, Höhen, Bass sowie Frequenzlage des Subwoofers

.
Drückt mir hierfür die Daumen.
Wenn dies fertig ist, baue ich für meine Frau einen automatischen Schuhschrank, welcher per Tastendruck die Türen auf- und die Schubladen auffährt. Das Ganze mit automatischer Beleuchtung

.
Bauberichte wird es jeweils zu beiden Projekten geben, hier und auch NUR HIER im Forum

.
LG - Elektro