Sire Frank!
Anbetungswürdig!
Man könnte die CSS Alabama auch als Barkentine ( Ohne Rahen am Großmast ) laufen lassen- so fuhr sie auch eine Zeit (und vor Cherbourg dafür auch mal als Vollschiff mit Rahsegeln am Besanmast ).
Dann hättest Du etwas Segeldruck weg- aber die Fläche am Fockmast trägt doch auch zum Steuern bei.
So wie du sie getakelt hast, fuhr sie wohl am Tag der Versenkung. Und das sieht sauschön aus...
Die Gaffelsegel gingen vielleicht, wenn man im Unterliek des Gaffelsegels aus Draht oder Plaste eine Verstärkung einbaut. Dann kann man das Gaffelsegel vor dem Stag aufgeien - und wenn man dann die Leeschoot holt, hat man das Gaffelsegel drüber. Man müsste eine Funktion einbauen, die entweder die Bewegung der Lee- und Luvschoote und der Gei koordiniert, da beim Aufgeien die Luvschoot analog Lose geben muss- und die Leeschoot geholt wird... oder das manuell machen. Aber ob das technisch geht?
Bibi
Let go your shank painter, let go your cat stopper!
Haul up your clewgarnets, let tacks and sheets fly!