Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Sowjetischer JS-3 (1945)

1

Freitag, 29. August 2014, 13:39

Sowjetischer JS-3 (1945)

Altes Tamiya-Modell eines sowjetischen JS-3, entlackt, nebenbei mal eben neu lackiert und noch mit ein paar Kleinigkeiten gegenüber dem Ursprungszustand aufgewertet: Einzelgliederkette von Dragon, verglaster Scheinwerfer, Baumstamm, Kette, Abschleppkabel.
Als kleine Besonderheit bzw. selbstauferlegte Hürde habe ich versucht, keine Pigmente zu verarbeiten; alle Abnutzung ist mit Enamelfarben erzeugt.
Das Modell zeigt einen JS-3 beim sowjetischen Einmarsch in die japanisch okkupierte Mandschurei, Operation "Auguststurm" 1945.











Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 29. August 2014, 18:02

toller Stalin 8o :hand: das einzige was mich an den verranzten Stahlkolloss stört sind die doch recht sauberen Ziffern und Sternchen :S ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Dienstag, 2. September 2014, 11:08

das einzige was mich an den verranzten Stahlkolloss stört sind die doch recht sauberen Ziffern und Sternchen :S ;)
Sowas ist mir generell schon häufiger aufgefallen, eigentlich sehr schön gealterte Fahrzeuge mit quasi neuwertigen Markierungen :nixweis:

Ansonsten ein sehr, sehr schönes Modell, sieht man auch nicht oft :thumbup:
Die Verschmutzungen gefallen mir :)
Gruß
Marc

4

Dienstag, 2. September 2014, 19:15

Sehr schöner IS3. Die Alterung schaut mal richtig gut aus :respekt:

5

Sonntag, 21. September 2014, 14:52

Welche Grundfarbe wurde für den IS verwendet und welche zum Aufhellen bzw. zum Abdunkeln?
Weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben

6

Sonntag, 21. September 2014, 17:15

Welche Grundfarbe wurde für den IS verwendet und welche zum Aufhellen bzw. zum Abdunkeln?

Dieses Farbset auf grauer Grundierung.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

7

Montag, 22. September 2014, 12:15

Wieder ein tolles Modell von dir. Magst du nicht mal einen Baubericht machen?

8

Montag, 22. September 2014, 15:15

Wieder ein tolles Modell von dir. Magst du nicht mal einen Baubericht machen?

Danke. Derzeit ist jobbedingte Schaffenspause, aber ich kann beim nächsten Modell mal versuchen, zumindest die Lackierung zu dokumentieren, da er mir schon komplett angeliefert wird. Es wird - wer hätt's gedacht - wieder ein Sowjet.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

9

Dienstag, 23. September 2014, 08:57

Wie komplett angeliefert? Baust du nicht selber?

10

Dienstag, 23. September 2014, 11:02

Wie komplett angeliefert? Baust du nicht selber?

Ja doch, klar bau ich normal alles selbst. Aber, daß ich echten Spaß am Bauen habe, kann ich nicht behaupten. Das ist eigentlich nur die Vorstufe für die anschließende, ihrerseits spaßige Farbschmiererei. Da bietet es sich experimentell beim nächsten Modell mal an, daß jemand baut, der's besser kann und Spaß dran hat; ich besudele das Produkt dann mit Farben und Dreck.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

11

Mittwoch, 24. September 2014, 08:59

Hallo.
Gut gebauter Panzer.
Aber ich finde die Alterung zu krass, die hälfte wäre besser gewesen , er sieht aus als wenn er vom Schrottplatz ausgegraben wurde.
Kommt wohl davon weil ich nicht so der Fan bin von Alterungen!
Trotzdem hast du dir viel Mühe gegeben.

Gruß Claus :thumbup:

Werbung